
Projektmanager/-in Strategie und Führungsunterstützung im Amt für Bauordnung und Denkmalpflege (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 13.10.2022)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege im Bereich der Amtsleitung eine/-n Projektmanager/-in Strategie und Führungsunterstützung (m/w/d).
Das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege ist dem Dezernat Stadtentwicklung und Bau zugeordnet. Mit rund 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht das Amt den Erhalt des repräsentativen kulturellen Erbes der Stadt und fördert ihre nachhaltige bauliche Entwicklung. Zur Führungsunterstützung der Amtsleitung und zur Koordinierung der strategischen Arbeit des Amtes suchen wir eine neue Kollegin/ einen neuen Kollegen.
Mehr Infos zur Karriere in unseren Bauämtern: www.leipzig.de/karriere-bauaemter
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
- Unterstützung und Beratung der Amtsleitung, insbesondere bei besonderen fachlichen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Planung und Umsetzung eines Entwicklungsprozesses für eine zeitgemäß agierende untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde
- Koordinierung, Steuerung und Kontrolle der amtsinternen Fachprojekte und Vorhaben
- methodische und inhaltliche Planung, Organisation und Moderation von amtsinternen und ämterübergreifenden Arbeitsgruppen, von Workshops oder Veranstaltungen sowie Moderation von Beratungen
- Koordinierung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit des Amtes in Abstimmung mit dem Dezernat Stadtentwicklung und Bau und dem Referat für Kommunikation
- Vor- und Nachbereitung sowie Organisation der Verfahrenskonferenz des Amtes
- Erstellung und Bearbeitung von Vorlagen und Verwaltungsstandpunkten das Amt betreffend, sowie Aufbereitung und Kommentierung von Vorlagen anderer Dezernate und Ämter
- Vor- und Nachbereiten sowie Kontrolle von Arbeitsaufträgen, unter anderem aus verschiedenen Gremien, sowie Verfahrens- und Projektkonferenzen, Regelterminen, Fachausschüssen, der Fraktionen, der Stadt- und Ortschaftsräte und aus Petitionen
- Erledigung von einfachen Formen der wissenschaftlichen Arbeit und Erarbeitung von Lösungsansätzen für Fragestellungen des Amtes
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Baubereich, vorzugsweise in koordinativer, steuernder Tätigkeit
- Fachkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften gemäß den Aufgaben des Amtes
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit in Verbindung mit einer gründlichen, verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- ein von Selbstständigkeit und Eigeninitiative geprägtes Denken und Handeln und den Willen, etwas zu bewegen sowie Themen voranzutreiben
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu abstrahieren und auf den Punkt zu bringen sowie eine analytische und strukturierte Denkweise
- hohes Maß an Ambiguitätstoleranz, Offenheit für Neues und Veränderung sowie Freude, sich in verschiedenen Themenfeldern zu bewegen
- Kompetenz, sich selbst eine fundierte Meinung bilden zu können und andere zu überzeugen
- Fähigkeit verschiedene Interessen zu bündeln und eine tragfähige Entscheidung vorzubereiten sowie Themen und sich selbst kritisch zu hinterfragen
- sehr gute Kommunikations- und Feedbackfähigkeit
- hohes Maß an Loyalität und Diskretion sowie Selbstverständnis als Dienstleister und „rechte Hand“ der Leitung
- Begeisterung für die Themen der städtischen Entwicklung im Kontext der behördlichen Aufgaben des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen oder gegebenenfalls Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 63 09/22 13 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Götze-Weber, Telefon: 0341 123-2787.
Ausschreibungsschluss ist der 13. Oktober 2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!