
Der Hort der Sonderschule bietet eine ergänzende Familienerziehung, Erziehung und Betreuung für Kinder bis zur 6. Klasse vor und nach dem Unterricht und ermöglicht so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Fokus steht die Förderung des sozialen Lernens. Kreativität, Ideenreichtum, Unabhängigkeit und Professionalität zeichnen unsere Mitarbeiter hier aus.
Das bieten wir
- eine nach Gehaltsgruppe S 8b TVöD-SuE bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer Stadt mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt und mehr als 600.000 Einwohnern
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung pro Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet dich
- Verantwortungsvolle Erfüllung sozial- und freizeitpädagogischer Aufgaben in der Arbeit mit den Kindern im Sinne einer familienergänzenden und unterstützenden Betreuung, Bildung, Erziehung und Förderung
- Entwicklung, Planung und Umsetzung vielfältiger altersspezifischer Freizeitangebote für Kinder
- Organisation und Durchführung von Freizeitbildungsangeboten auf Basis des Sächsischen Bildungsplans und unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten der Kinder bzw. eines Behinderungsgrades
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Organisation und Anleitung der Kinder zur selbstständigen Erfüllung von Aufgaben, die aus dem Unterricht abgeleitet werden
- Mitverantwortung für die Förderung der Kinder übernehmen in Form einer aktiven Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Umfassende Förderung und Bildung der Kinder zu verantwortungsvollen und sozial kompetenten Persönlichkeiten
- Entwicklung und Aktualisierung der konzeptionellen Inhalte
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung der Anlage
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher mit sonderpädagogischem Zusatzqualifikation oder Abschluss als Kindererzieherin mit staatlicher Anerkennung und mit sonderpädagogischem Zusatzabschluss, Heilpädagogin mit staatlicher Anerkennung, Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin mit staatlicher Anerkennung
- praktische Erfahrung im Leistungsspektrum
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen, sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Ihr Bewerbungsschreiben
Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Qualifikation und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur berücksichtigen, wenn Sie uns dies nachweisen.
Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsschreiben mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche Berufsqualifikation
- Kopien von qualifizierten Service- / Arbeitszeugnissen / Gutachten, die nicht älter als drei Jahre sind
- Referenzschreiben, ggf.
Bitte fügen Sie die Stellenausschreibungsnummer 40 09/21 48 und nutze diese für deine Bewerbung Online-Bewerberportal der Stadt Leipzig.
Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Herr Schmidt, Telefon: 0341 123-2747.
Einsendeschluss ist 24. September 2021.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!