Klimaschutzmanager/-in Nachhaltiges Verwaltungshandeln für das Hauptamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.01.2023)
Wir suchen zum 19. Februar 2023, befristet bis voraussichtlich 30. April 2024 im Rahmen einer Elternzeitvertretung für das Hauptamt, Abteilung Vergabe und Dienste, eine/-n Klimaschutzmanager/-in Nachhaltiges Verwaltungshandeln (m/w/d).
Es ist ein Ziel der Stadtverwaltung Leipzig, sich als moderne Verwaltung für eine wachsende Stadt aufzustellen. Im Rahmen des neu geschaffenen Referates für „Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz“ und des dort angesiedelten „Kernteam Klimaschutz“ ist das Hauptamt, als zentrales Querschnittsamt, Abteilung Vergabe und Dienste unter anderem für die Sicherung der operativen Maßnahmenumsetzung im Bereich der nachhaltigen Beschaffung verantwortlich.
Das bieten wir
- eine befristete nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
- Vertretung des Dezernat I im Kernteam Klimaschutz der Stadtverwaltung sowie Vertretung der Stadt Leipzig in interkommunalen Fachgruppen/-kreisen
- Mitwirkung an amtsübergreifenden Projekten des Kernteams Klimaschutz als Teilprojektleitung oder Projektmitarbeitende/-r sowie Wissensmanagementbeauftragte/-r des Dezernat I für den Klimaschutz
- Entwicklung und Fortschreibungen von Klima-Konzepten, unter anderem des Konzeptes zur fairen und nachhaltigen Beschaffung
- Erarbeitung von Grundlagen zur umfassenden und ganzheitlichen produktspezifischen Marktrecherche zur Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Lebenszyklusberechnungen unter Berücksichtigung von möglichen Einflussfaktoren im Nutzungszeitraum
- Analyse zu Anforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Beschaffung als Grundlage für die Gestaltung und Durchführung von Vergabeverfahren der Abteilung und der Beschaffungsstellen
- Umsetzung von dezernatsinternen Maßnahmen und Projekten aus Klimaschutzprogrammen sowie eigenen Maßnahmen/Projekten einschließlich des Beteiligungsmanagements und der Gremienarbeit
- Ausschreibungsunterlagen für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen erarbeiten, auswerten und Vergabeentscheidungen vorbereiten für alle Ausschreibungen der Sachgebiete
- Beratung und Unterstützung aller Beschaffungsstellen bezüglich fairer und nachhaltiger Beschaffung für Lieferungen und Dienstleistungen
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Recht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, einer Fachrichtung mit Bezug zu Umwelt oder Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation; Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) beziehungsweise Betriebswirt/-in (VWA) oder Angestelltenprüfung II
- erste Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Einkauf wünschenswert
- sehr gutes Zahlenverständnis sowie Fähigkeiten zum selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- sicheres und kompetentes Auftreten in Verbindung mit Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Problemlösungskompetenz
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen
- gegebenenfalls Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 10 01/23 01 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Köhler, Telefon: 0341 123-7846.
Ausschreibungsschluss ist der 15. Januar 2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!