Hausmeister/Hausmeisterinnen im Amt für Gebäudemanagement (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.08.2022)

Jobangebot: Controller/-in Investitionsplanung Bauwesen in der Stadtkämmerei (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 16.01.2023)

Controller/-in Investitionsplanung Bauwesen in der Stadtkämmerei (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 16.01.2023)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtkämmerei eine/-n Controller/-in Investitionsplanung Bauwesen (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Die Stadtkämmerei ist dem Dezernat Finanzen zugeordnet und besteht aus den Abteilungen Haushalt, Hauptbuchhaltung, Steuern/BgA sowie Grundsatz/Projekte/Controlling. Die rund 95 Mitarbeiter/-innen sichern und steuern den gesamten städtischen Haushalt. Zu den wesentlichen Aufgaben der Stadtkämmerei gehören die Haushaltsplanung und -durchführung sowie das Controlling, die Finanz- und Investitionsplanung und der Jahresabschluss. Weitere Handlungsfelder sind das Treasury, die Erstellung der Steuererklärungen sowie die Veranlagung der kommunalen Steuern und Abgaben.

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Planung, Plausibilisierung und Analyse des Investitionsprogramms der Stadt Leipzig unter Berücksichtigung haushaltsrechtlicher Aspekte, finanzieller Gegebenheiten, gesamtstädtischer Zielstellungen sowie strategischer Ziele
  • Beratung und Unterstützung der Fachämter und Verwaltungsspitze, aktive Mitwirkung beim gesamtstädtischen Prozess der Strategischen Steuerung im Hinblick auf den Investitionshaushalt
  • Durchführung und Weiterentwicklung eines Investitionscontrollings mit dazugehörigem Berichtswesen
  • Erstellen von Plan-Ist-Analysen, Erkennen von Fehlentwicklungen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Korrekturmaßnahmen
  • Erarbeitung inhaltlicher und methodischer Vorgaben sowie Erstellung von Stellungnahmen zu Vorlagen, Gesetzesvorhaben und zur Entwicklung auf dem Bausektor 
  • Nachweisführung gegenüber der Landesdirektion Sachsen
  • Leitung oder Mitwirkung in fachspezifischen Projekten, Arbeitsgruppen und sonstigen Foren

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung bei der Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen, idealerweise mit kommunalem Schwerpunkt 
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht
  • gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger MS-Office Programme sowie SAP
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Ge-biet des Investitionscontrollings 
  • ausgeprägte Steuerungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie Stressresistenz
  • hohes Maß an Organisation, Eigeninitiative und Engagement
  • Fähigkeit zur überzeugenden Darstellung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit 

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 20 01/23 01 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Michaelis, Telefon: 0341 123-7853.

Ausschreibungsschluss ist der 16. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …