Brandschutzbeauftragte/-r im Amt für Schule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 04.11.2022)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule eine/-n Brandschutzbeauftragte/-n (m/w/d).
Das Amt für Schule ist Träger der kommunalen Schulen der Stadt Leipzig und damit zuständig für die äußeren Schulangelegenheiten, wie die Schulnetzplanung, den Schulhausbau, die Werterhaltung und Bewirtschaftung, die Schulpflichtüberwachung sowie die Schülerbeförderung. Es integriert das Schulmuseum, das Schulbiologiezentrum, die Schola Cantorum, die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle mit den Schulbibliotheken und Leseräumen an den Schulen sowie den Fachbereich Horte. Für die Abteilung Infrastruktur suchen wir einen Brandschutzbeauftragte/-n (m/w/d).
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertete unbefristete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
Sie sind Ansprechperson mit Unterstützungs- und Beratungsfunktion für alle Angelegenheiten des baulichen und organisatorischen Brandschutzes für die nachgeordneten Einrichtungen des Amtes für Schule. Ihre Aufgaben umfassen dabei unter anderem:
- Mitwirken bei allen baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, soweit sie den Brandschutz betreffen
- Erstellen und Fortschreiben der objektspezifischen Brandschutzordnungen sowie Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung der Rahmenbrandschutzordnung der Stadt Leipzig
- Mitwirken bei der Umsetzung der Brandschutzkonzepte
- Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz
- Planen, Organisieren und Durchführen von Brandschutz- und Räumungsübungen
- Organisation und Sicherstellung der Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen
- Mitwirken bei der Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen sowie deren Prüfung und Kontrolle
- Mitgliedschaft im Arbeitsschutzausschuss (ASA)
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkten im Brandschutz
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
- berufliche Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen sowie der Erstellung von Brandschutzkonzepten
- hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeiten zum verantwortungsvollen, selbstständigen, ergebnisorientierten und flexiblen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen
- gegebenenfalls Referenzschreiben
- Nachweis über den Erhalt der Masernschutzimpfung oder vorliegender Masernimmunität
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 40 10/22 46 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Herr Christian Schmidt, Telefon: 0341 123-2747
Ausschreibungsschluss ist der 4. November 2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!