Qualitätsbeauftragte/-r des Ärztlichen Leiters Leitstelle in der Branddirektion (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 05.09.2022)

Jobangebot: Brandmeisteranwärter/-innen in der Branddirektion (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 12.03.2023)

Brandmeisteranwärter/-innen in der Branddirektion (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 12.03.2023)

Die Branddirektion der Stadt Leipzig sucht ab 1. März 2024 für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene, Fachrichtung Feuerwehr, mehrere Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d).

  • Feuerwehrmann und Notfallsanitäterin der Branddirektion Stadt Leipzig

Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophen-schutz und für die Integrierte Regionalleitstelle der Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.

Das bieten wir

  • Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A7 sowie Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Einstellung als Brandmeisteranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Möglichkeit der Verbeamtung auf Lebenszeit 
  • Einsatz im 24-Stunden-Dienst in einer 48-Stunden Woche
  • einen abwechslungsreichen und spannenden Job
  • Kostenübernahme Erwerb Fahrerlaubnis Klasse C
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Leipzig

Das sind unsere Anforderungen

  • Abschluss
    • Realschulabschluss oder
    • mindestens einen Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung in der Feuerwehr förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder
    • einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Abzeichen
    • Deutsches Sportabzeichen in Silber
    • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze (nicht älter als 2 Jahre)
  • Alter
    • mindestens 18 Jahre alt am Tag der Einstellung
    • höchstens 31 Jahre alt am Tag der Einstellung
  • Führerschein
    • Klasse B 
  • Auswahlverfahren
    • Bestehen des theoretischen und sportlichen Auswahlverfahrens sowie erfolgreiche Teilnahme am Vorstellungsgespräch sowie Eignungsfeststellung im Rahmen der ärztlichen Untersuchung
  • Sonstige Voraussetzungen
    • Mindestgröße von 165 cm
    • Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität
    • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Beamtenstatusgesetz, § 4 Sächsisches Beamtengesetz

Ausbildungsinhalte

•    Grundausbildung mit unter anderem:
•    Berufsbezogene Rechts- und Verwaltungskunde
•    Einsatzlehre und –technik
•    Vorbeugender Brandschutz
•    Praktikum in einer Feuer- und Rettungswache der Branddirektion Leipzig 
•    Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in 
•    Abschlusslehrgang

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Kopien der Bildungsabschlüsse:
    • Abschlusszeugnis der Schule
    • Abschlusszeugnis der Berufsausbildung und andere 
  • Arbeitszeugnis soweit vorhanden
  • Nachweis über Deutsches Sportabzeichen (kann nachgereicht werden)
  • Nachweis über Deutsches Schwimmabzeichen 
  • Kopie des Führerscheins Klasse B
  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher unter Beachtung der beamtenrechtlichen Regelungen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 37 01/23 02 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerinnen für diese Ausschreibung sind Frau Merkert, Telefon: 0341 123-7859 und Frau Termünde, Telefon: 0341 123-7838 oder per E-Mail: personalgewinnung.branddirektion@leipzig.de

Ausschreibungsschluss ist der 12. März 2023.

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …