Hausmeister/Hausmeisterinnen im Amt für Gebäudemanagement (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.08.2022)

Jobangebot: Arbeitsgruppenleiter/-in Veranstaltungen für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 05.12.2022)

Arbeitsgruppenleiter/-in Veranstaltungen für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 05.12.2022)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Volkshochschule der Stadt Leipzig eine/-n Arbeitsgruppenleiter/-in Veranstaltungen (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Die Volkshochschule Leipzig ist das kommunale Weiterbildungszentrum für alle Leipziger/-innen. Sie steht für lebensbegleitendes Lernen, vielfältige Bildungsangebote in hoher Qualität, die Verbindung von Bildung, Kommunikation und Erlebnis, individuelle Beratung und kompetenten Service sowie sozialverträgliche Entgelte. Die Volkshochschule Leipzig unterbreitet Bildungsangebote zur allseitigen und beruflichen Entwicklung, interessante Freizeitangebote und Möglichkeiten, andere Menschen sowie deren Ideen und Erfahrungen kennen zu lernen.

Das bieten wir

  • eine unbefristete nach der Entgeltgruppe 8 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Leitung der Arbeitsgruppe Veranstaltungen, dabei insbesondere die Koordinierung der Arbeitsaufgaben sowie die Anleitung, Beratung und Befähigung der Mitarbeiter/-innen zur Aufgabenerfüllung sowie Kontrolle von Arbeitsvorgängen und Tätigkeiten
  • Erarbeitung, Durchführung und Kontrolle des Dienstplanes
  • Beratung und Anmeldung von Teilnehmenden
  • Kommunikation mit Teilnehmenden und Interessent/-innen, Kursleitenden und Kooperationspartner/-innen
  • Belegungsüberwachung und -kontrolle
  • Kurskoordination in der Kursdatenbank
  • Organisation von Prüfungen
  • Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen

Das bringen Sie mit

 

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation beziehungsweise Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungskauffrau/-mann oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung im Kunden- oder Bürgerservice oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet im Bereich der Kunden- beziehungsweise Bürgerberatung
  • ausgeprägte Fähigkeiten in der Leitung von Arbeitsgruppen, vorzugweise erste praktische Erfahrungen in der Arbeitsgruppenleitung
  • gute Kenntnisse in einer Fremdsprache in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke und Konfliktlösefähigkeit
  • anwendungsbereite und umfassende Kenntnisse zu Vertragsrecht, insbesondere Widerrufsrecht und Fristberechnungen nach BGB, umfassende Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht sowie zum Datenschutz
  • sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Flexibilität zur Absicherung der Funktionszeiten von 10 bis 18 Uhr bei einem Einsatz nach Dienstplan

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen
  • gegebenenfalls Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 42 11/22 05 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Pohlers, Telefon: 0341 123-2777.

Ausschreibungsschluss ist der 5. Dezember 2022.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auch interessant

Bauingenieur/-in oder Wirtschaftsingenieur/-in Ausschreibung und Vergabe im Verkehrs- und Tiefbauamt (Ausschreibungsschluss: 20.04.2023) (m/w/d)

Jobangebot: Bauingenieur/-in oder Wirtschaftsingenieur/-in Ausschreibung und Vergabe im Verkehrs- und Tiefbauamt (Ausschreibungsschluss: 20.04.2023) (m/w/d)

Bauingenieur/-in oder Wirtschaftsingenieur/-in Ausschreibung und Vergabe im Verkehrs- und Tiefbauamt (Ausschreibungsschluss: 20.04.2023) (m/w/d) Wir suchen …