Hausmeister/Hausmeisterinnen im Amt für Gebäudemanagement (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.08.2022)

Jobangebot: Arbeitsgruppenleiter/-in Haushalt für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 31.01.2023)

Arbeitsgruppenleiter/-in Haushalt für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 31.01.2023)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis voraussichtlich April 2024, für die Volkshochschule der Stadt Leipzig eine/-n Arbeitsgruppenleiter/-in Haushalt (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Die Volkshochschule Leipzig ist das kommunale Weiterbildungszentrum für alle Leipziger/-innen. Sie steht für lebensbegleitendes Lernen, vielfältige Bildungsangebote in hoher Qualität, die Verbindung von Bildung, Kommunikation und Erlebnis, individuelle Beratung und kompetenten Service sowie sozialverträgliche Entgelte. Die Volkshochschule Leipzig unterbreitet Bildungsangebote zur allseitigen und beruflichen Entwicklung, interessante Freizeitangebote und Möglichkeiten, andere Menschen sowie deren Ideen und Erfahrungen kennen zu lernen.

Das bieten wir

  • eine befristete, nach der Entgeltgruppe 9 b TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Leitung der Arbeitsgruppe Haushalt
  • Koordinierung der Arbeitsaufgaben sowie der Zuarbeiten für die Bilanzierung der Vermögenswerte
  • Haushaltsplanung, Haushaltsdurchführung und Jahresabschluss
  • mittelfristige Finanzplanung
  • Projekt- und Fördermittelbearbeitung
  • Controlling, Berichtswesen, Analysen
  • Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
  • steuerrechtliche Aufgaben sowie Bearbeitung, Überwachung und Dokumentation von Spenden, Sponsoring sowie Lizenzen und Rechten
  • Mitwirkung an Vertragsgestaltungen
  • Mitarbeit am Qualitätsmanagementsystem

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Abschluss als Verwaltungswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (VWA) oder Angestelltenprüfung II
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/-innen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Partner/-innen
  • ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 42 01/23 02 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Balz, Verwaltungsleiter, unter der Telefonnummer 0341 123-6022. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Herr Heinze, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-7887, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 31. Januar 2023.

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …