Stellenausschreibungen

Jobangebot: Amtsvormund/-in für das Amt für Jugend und Familie (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 06.02.2023)

Amtsvormund/-in für das Amt für Jugend und Familie (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 06.02.2023)

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie mehrere Positionen als Amtsvormund/-in (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Davon sind zwei Stellen unbefristet und eine weitere Stelle befristet zur Vertretung für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen.

Das Amt für Jugend und Familie steht beratend zur Seite, wenn es um die vielschichtigen Bedürfnisse oder Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien geht. Mit seinen sechs Abteilungen nimmt es dabei zahlreiche Aufgaben, darunter viele Pflichtaufgaben, wahr. Der Abteilung Hoheitliche Jugend-hilfe ist unter anderem das Sachgebiet Amtsvormundschaft untergeordnet, welches für die Bearbeitung von Amtsvormundschaften sowie Amtspflegschaften zuständig ist. Vormundschaften und Pflegschaften werden durch einen Beschluss des Familiengerichts angeordnet, wenn die sorgeberechtigten Eltern die elterliche Sorge für ihr Kind ganz oder teilweise nicht mehr ausüben können. Auch für minderjährige Ausländer, die ohne Elternteil nach Deutschland einreisen, wird ein Vormund bestellt. Bei der Übernahme der Vormundschaft beziehungsweise Pflegschaft durch das Amt für Jugend und Familie wird von einer Amts-vormundschaft beziehungsweise Amtspflegschaft gesprochen.

Das bieten wir

  • drei nach der Entgeltgruppe 9 c TVöD bewertete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige gemäß §§ 1791, 1793, 1909 BGB i. V. m. § 55 SGB VIII, dabei insbesondere
    • Ausübung der Personen- und Vermögenssorge,
    • gesetzliche Vertretung der Mündel/Pfleglinge gegenüber Personen und Behörden sowie in gerichtlichen Verfahren,
    • Sicherstellung und Beaufsichtigung der Pflege und Erziehung des Mündels/Pfleglings durch Bestimmung der Erziehungsziele und regelmäßige persönliche Kontakte zum Mündel/Pflegling in dessen gewöhnlicher Umgebung,
    • Bestimmung von Aufenthalt und Umgang, Wahl des Bildungsweges sowie Entscheidung über medizinische und therapeutische Behandlung und Sicherung des Lebensunterhaltes durch Beantragung von Sozialleistungen, Auswahl von Hilfearten und Leistungserbringern
    • Vermögensverwaltung, Anmeldung und Durchsetzung von Ansprüchen sowie Entscheidung über Annahme oder Ausschlagung von Erbschaften
    • Abgabe von Anträgen, Sachstandsberichten und Stellungnahmen in Wort und Schrift
  • Beratung von Einzelvormündern

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung, Rechtswissenschaften, Rechtspflege, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (VWA) beziehungsweise Angestelltenprüfung II oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung des Kinder- und Jugendhilferechts beziehungsweise in der Kinder- und Jugendarbeit
  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse des Zivil- und öffentlichen Rechts, wie SGB I-XII, FamFG und VwVfG, SchulG, JGG, Straf- und Ordnungsrecht, Aufenthalts- und Asylrecht
  • sozialpädagogische und psychologische Grundkenntnisse
  • psychische Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zum engagierten, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten
  • Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der jeweiligen Zielgruppen
  • flexible Absicherung der Arbeit am Abend und an Wochenenden
  • Bereitschaft regelmäßige Außendienste, auch außerhalb des Stadtgebietes, kurzfristig und eigen-verantwortlich wahrzunehmen
  • Nachweis über den Erhalt einer Masernschutzimpfung oder einer vorliegenden Masernimmunität
  • Führerschein Klasse B erwünscht

Bitte beachten Sie, dass zu den Außenterminen ein barrierefreier Zugang nicht gewährleistet werden kann.

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 01/23 06 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Susann Fischer, Telefon: 0341 123-2784.

Ausschreibungsschluss ist der 6. Februar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"