
Der Jahresbericht macht deutlich, dass die Familie der primäre Ort der Erziehung und Bildung ist, dass jedoch ein enges Netzwerk von Unterstützungsdiensten in verschiedenen Bereichen um sie herum gebunden ist. Zu diesem Zweck arbeiten täglich mehr als 3.000 Mitarbeiter in neun Abteilungen, in 53 kommunalen frühkindlichen Bildungseinrichtungen und 65 außerschulischen Betreuungszentren unter der Aufsicht der Gemeinde, einschließlich Betreuungsangeboten an Sonderschulen in 149 Schulen in vier Einrichtungen für offene Kinder- und Jugendarbeit und in zwei Einrichtungen für außerschulische kulturelle Bildung, in drei Straßenarbeitsteams, in einem Bildungs- und Familienberatungszentrum, in einem botanischen Lehrgarten mit einer Freiluftschule, einer Botanikschule und einer Zooschule, in einem Museum , in einem Stadtchor und unzähligen untergeordneten Institutionen.
Das Büro für Jugend, Familie und Bildung verwaltet ein Volumen von über 400 Millionen Euro.
Letzter Bericht des Amtes für Jugend, Familie und Bildung
Der Jahresbericht 2019 ist der letzte Bericht des Amtes, der Anfang 2021 in zwei Ämter, das Amt für Jugend und Familie und ein Amt für Schulen, umgestaltet wird. Es informiert über die Arbeit des vergangenen Jahres und präsentiert die umfangreiche Arbeit des Amtes für Jugend, Familie und Bildung für die Interessen junger Menschen und ihrer Familien in den einzelnen Bereichen. Die Trends und Dienstleistungen im Bereich des Kindes-, Jugend- und Familienwohls sowie der Schwerpunkt der Arbeit im Jahr 2019 werden ebenfalls dokumentiert.
.