
Die Eskalation im Nahen Osten: Hamas greift Israel an, Hisbollah schließt sich an
Am Samstagmorgen begann die Terrororganisation Hamas mit einem anhaltenden Raketenbeschuss und Bodenkämpfen, während die libanesische Hisbollah sich am Sonntag ebenfalls angriffsbereit zeigte. Die israelischen Streitkräfte reagierten daraufhin mit Gegenangriffen, infolgedessen erklärte das Sicherheitskabinett Israels den Kriegszustand. Inzwischen sollen auf israelischer Seite bereits rund 500 Menschen getötet worden sein.
Leipziger Jugendgruppe in Sicherheit
Trotz der eskalierenden Situation konnte Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) vermelden, dass eine Gruppe von 15 Jugendlichen aus der Stadt in Sicherheit sei. Die Verwaltung der Messestadt stehe in engem Kontakt mit der Gruppe des Theaterhauses Schille und prüfe, ob sie wie geplant am Montag nach Deutschland zurückfliegen könne.
Leipzig verurteilt Hamas-Angriff
Oberbürgermeister Jung verurteilte den massiven Angriff der islamistischen Hamas auf Israel und betonte, dass dieser sofort beendet werden müsse. Er hob hervor, dass der Staat Israel jedes Recht habe, sich gegen die Angreifer zu verteidigen. Der oberste Repräsentant der Stadt Leipzig bekundete seine Solidarität mit den Menschen in Israel und sprach den Opfern des Angriffs sowie ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus.
Hinweis: Alle Informationen in diesem Artikel sind auf Basis der vorliegenden Textvorlage erstellt. Es wurden keine weiteren Informationen genannt.