Wirtschaft und Wissenschaft

Intensive Sprachkurse für Azubis im neuen Ausbildungsjahr in Leipzig

Unterstützung für azubis im neuen Ausbildungsjahr

Im aktuellen Ausbildungsjahr haben viele Auszubildende mit nichtdeutscher Herkunftssprache mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere in Hinblick auf das Verständnis der Fachsprache und die erfolgreiche Teilnahme an der Berufsschule. Aus diesem Grund werden auch in Leipzig wieder zahlreiche Deutschkurse speziell für Auszubildende in dualen Ausbildungen angeboten.

Die Kurse umfassen allgemeine Berufssprachkurse mit verschiedenen Zielsprachniveaus sowie spezielle Azubi-Deutsch-Fachsprachkurse, die auf die Ausbildungsinhalte zugeschnitten sind. Diese Kurse werden begleitend zur Ausbildung durchgeführt und sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Im vergangenen Ausbildungsjahr zeigten bereits 185 Azubis Interesse an einem solchen Deutschkurs parallel zur Ausbildung.

Unterstützung durch den Naomi e.V. in Leipzig

Die Umsetzung der Berufssprachkurse Deutsch für Auszubildende, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden, wird in Leipzig durch den Naomi e.V. koordiniert. Die Stadt Leipzig unterstützt diesen Prozess durch die Bereitstellung einer koordinierenden Stelle.

Weitere Informationen und Ansprechpartner

Interessierte Auszubildende, Betriebe, Netzwerkpartner und Berufsschulen können sich bei Sabine Soper von der Koordinierungsstelle Azubi-BSK für weitere Informationen und Anmeldungen melden: Azubi-Beratung.

Bei grundsätzlichen Fragen zum Thema steht außerdem Ulrike Bran im Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig zur Verfügung: Migration und Integration – Stadt Leipzig.