EuropaLeipzig

Innovationen für Sicherheit: DENIOS stellt auf Gefahrstoffmesse in Leipzig aus

Auf der Messe Gefahrgut // Gefahrstoff in Leipzig vom 22. bis 24. Oktober 2024 präsentiert die DENIOS SE mit Expertenvorträgen und praxisnahen Workshops neueste Innovationen zur Gefahrstofflagerung und -logistik – verpassen Sie das Highlight des Jahres nicht!

Bad Oeynhausen – Die Vorbereitungen für die bevorstehende Gefahrgut- und Gefahrstoffmesse in Leipzig laufen auf Hochtouren. Die DENIOS SE, ein prominentester Anbieter in der Gefahrstofflagerungs- und Arbeitssicherheitsbranche, wird ihre bahnbrechenden Innovationen präsentieren. Die Messe GGS findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 statt und zieht Fachleute aus ganz Europa an, um sich über aktuelle Trends und Produkte auszutauschen.

Besucher dürfen auf ein abwechslungsreiches Programm gespannt sein, das durch Fachvorträge, Workshops und praktische Demonstrationen bereichert wird. Die GGS hat sich als die einzige Fachmesse ihrer Art in Europa etabliert und bietet eine Plattform, wo wichtige Themen zur Gefahrstofflogistik diskutiert werden. Die DENIOS wird neue Lösungen zur Gefahrstofflagerung vorstellen, die darauf ausgerichtet sind, höchste Sicherheitsstandards zu garantieren.

Innovationen und Highlights von DENIOS

Ein zentrales Augenmerk liegt auf den neuen Systemen zum Lagern und Transportieren von gefährlichen Materialien, darunter auch Lithium-Ionen-Batterien. Diese Batterien stellen in vielenIndustrien eine Herausforderung dar, und die Sicherheitslösungen von DENIOS zielen darauf ab, potenzielle Risiken zu minimieren. Außerdem werden spezielle Hilfsmittel wie Fassheber und Fasskarren vorgestellt, die den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen erleichtern.

Ein weiteres Highlight auf der Messe wird der „DENIOS Gefahrstofftag: Messe Special“ sein, der am 23. Oktober 2024 stattfinden wird. Dieser Veranstaltungstag ist kostenlos und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Experten der Branche auszutauschen. Fachvorträge decken essenzielle Themen wie Gefahrstoffmanagement und die Richtlinien zum Handling von Lithium-Batterien ab, die für viele Unternehmen von Bedeutung sind.

Zu den Referenten zählen Jens-Christian Voss, Christopher Ernst und Markus Boberg, die Experten der DENIOS Academy. Sie werden Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Gefahrstoffmanagement geben.

Interessierte, die sich für den „DENIOS Gefahrstofftag: Messe Special“ anmelden möchten, können dies kostenlos über die Webseite www.denios.de/ggs tun.

Die Teilnahme an der GGS in Leipzig stellt eine wertvolle Chance dar, das Fachwissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Die DENIOS SE wird während der gesamten Messe in Halle 2 (Stand C01/E02) vertreten sein und lädt alle ein, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und die Innovationen hautnah zu erleben. Mehr Informationen zu diesem Event sind auch auf www.wirtschaft-regional.net zu finden.