FeuerwehrSachsen

Großbrand in Wiesa: Feuerwehrkämpft mit Rauch und Flammen!

In Wiesa, Sachsen, ist ein Brand in einer Lagerhalle ausgebrochen, der mittlerweile unter Kontrolle gebracht wurde. Laut tagesschau.de soll das Feuer gezielt abbrennen, wobei ein Feuerlöschroboter der Dresdner Berufsfeuerwehr im Einsatz ist. Die Löscharbeiten auf dem Betriebsgelände eines Recyclingunternehmens dauern an. In einem positiven Fortschritt wurden die Akkus aus der Lagerhalle entfernt, wodurch das Ablöschen gute Ergebnisse zeigte.

Eine frühere Warnung, die Anwohner aufforderte, Türen und Fenster geschlossen zu halten, wurde inzwischen aufgehoben. Es wurde keine Evakuierung für notwendig erachtet. Über 250 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen, der am Freitagmorgen ausbrach. Ein Feuerwehrmann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehrleute aus umliegenden Ortschaften unterstützen die Einsatzkräfte, während Augenzeugen von einer großen Rauchsäule berichten. Die starke Rauchentwicklung erschwert den Zugang zum Brandherd. Um das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen, öffnete die Feuerwehr das Dach der Halle. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Brandursache, wobei gelagerte Akkus als mögliche Auslöser des Großfeuers in Betracht gezogen werden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Brandschäden in der Schweiz

Parallel zu den Geschehnissen in Wiesa gab es auch in der Schweiz mehrere Brände. Zum Beispiel meldeten Anwohner nach 22:00 Uhr einen Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Küsnacht. Die Feuerwehr fand eine brennende Wohnung und eine Frau mit Rauchgasvergiftung vor. Diese wurde schnell ins Spital Männedorf gebracht. Die Brandursache ist unklar; der mutmaßliche Brandherd in der Küche wird am Samstagvormittag von Spezialisten der Kantonspolizei Zürich untersucht. In der beschädigten Wohnung entstand ein Schaden von rund hunderttausend Franken, wie zuerich24.ch berichtete.

Gegen 00:30 Uhr meldete die Stadtpolizei Winterthur einen weiteren Brand an der Farmerstrasse in einem im Umbau befindlichen Mehrfamilienhaus. Dort wurde ein kleinerer Brand an der Fassade mit eigenen Löschmitteln gelöscht, während die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur einen größeren Brand im Untergeschoss bekämpfte. Forensiker des Forensischen Instituts Zürich sowie der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich nahmen Spuren auf. In Winterthur wird Brandstiftung als mögliche Brandursache in den polizeilichen Abklärungen betrachtet. Der Sachschaden in der Liegenschaft, die aus drei Mehrfamilienhäusern besteht, dürfte mehrere hunderttausend Franken betragen.

Genauer Ort bekannt?
Wiesa, Deutschland
Beste Referenz
tagesschau.de
Weitere Infos
zuerich24.ch