
Gefahren bei Hitze: Stadt Leipzig informiert mit neuen Flyern
Das Amt für Umweltschutz und das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig haben zwei Flyer erstellt, um Familien mit Babys und Kleinkindern sowie Seniorinnen und Senioren über die Gefahren bei höheren Temperaturen zu informieren. Die Flyer enthalten zahlreiche Verhaltenstipps für den Umgang mit Hitze.
Die Flyer wurden an Kitas, Arztpraxen, Apotheken, das Familieninfobüro, das Willkommenszentrum sowie über Seniorenbüros und Besuchsdienste bei Seniorinnen und Senioren verteilt. Sie sind auch online auf der Website www.leipzig.de/hitzetipps verfügbar. Zusätzlich zur deutschsprachigen Version sind die Flyer im Umweltinformationszentrum (UiZ) und den Bürgerämtern sowie anderen öffentlichen Auslagen in den Sprachen Englisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Polnisch, Rumänisch und Farsi erhältlich.
Stadt erarbeitet einen Hitzeaktionsplan
Um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, entwickelt die Stadt Leipzig einen Hitzeaktionsplan (HAP). Der Plan wird sich auf die Bereiche „Risikokommunikation“ und „besonderer Schutz von vulnerablen Gruppen“ konzentrieren. Hintergrund ist, dass längere Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad am Tag und tropischen Nächten mit über 20 Grad die Gesundheit von Schwangeren, Babys, Kleinkindern, älteren Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen oder Behinderungen erheblich beeinträchtigen können.
Weitere Informationen
Für Anfragen zu gedruckten Flyern (auf Deutsch und mehrsprachig) kann man sich gerne per E-Mail an Hitzeschutz@leipzig.de, telefonisch unter 0341 123-1639 oder 0341 123-6711 oder persönlich im UiZ (Prager Str. 118-136, Haus A.II) melden. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gefahren-bei-hitze-stadt-leipzig-informiert-mit-neuen-flyern/