Allgemein

Führerschein-Umtausch in Nordsachsen – der nächste Stichtag naht: Bußgeld droht bei Versäumnis

Führerschein-Umtausch in Nordsachsen – der nächste Stichtag naht

Für weitere Geburtsjahrgänge nähert sich der Stichtag zum Führerschein-Umtausch. Wen das betrifft, bis wann der Tausch erfolgt sein muss und was der neue Schein kostet – ein Überblick.

Nordsachsen. Die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Nordsachsen macht auf den bevorstehenden Stichtag für den Pflichtumtausch von Führerscheinen aufmerksam. Alle Führerscheininhaber, die zwischen den Geburtsjahren 1965 bis 1970 liegen, sollten sich den 19. Januar 2024 dick im Kalender markieren.

Die Leiterin der nordsächsischen Fahrerlaubnisbehörde, Steffi Karau, appelliert eindringlich an die betroffenen Kraftfahrer: „Bitte wenden Sie sich rechtzeitig vor Ablauf der Umtauschfrist an Ihre zuständige Führerscheinstelle. Nach Ablauf der Frist wird der alte Führerschein ungültig. Und das Fahren ohne gültigen Führerschein ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.“

Die gesetzliche Regelung zum Umtausch betrifft nicht nur den Landkreis Nordsachsen, sondern gilt EU-weit. Bis zum 19. Januar 2033 müssen sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, umgetauscht werden. Dabei erfolgt der Umtausch gestaffelt, abhängig vom Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers (bei Ausstellung bis 31. Dezember 1998) oder dem Ausstellungsjahr des Führerscheins (bei Ausstellung ab 1. Januar 1999).

Das kostet der neue Führerschein

Wer den Führerschein umtauscht, sollte folgende Dokumente mitbringen: Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung (ersatzweise eine aktuelle Bestätigung der Personendaten durch die Meldebehörde), biometrisches Foto und den alten Führerschein. Der neue Führerschein kostet 25,30 Euro.

Der Umtausch ist Teil eines umfassenden EU-weiten Projekts zur Vereinheitlichung von Führerscheinen. Alle Führerscheine werden in Kartenform umgestaltet und in einer zentralen Datenbank erfasst. Dadurch soll eine verbesserte Sicherheit gegenüber Fälschung und Missbrauch gewährleistet werden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"