
Falsche Heizungsableser
Am 7. September 2023 zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr gaben sich zwei unbekannte Männer in Grimma, Vorwerkstraße, als Heizungsableser aus und drangen in die Wohnung einer 90-jährigen Frau ein. Sie durchsuchten ein Zimmer und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld (unter dreistelligem Betrag) und eine Bankkarte. Die beiden Männer wurden von der älteren Dame wie folgt beschrieben:
Person 1:
– Etwa 30 Jahre alt
– Ca. 1,60 Meter groß
– Füllige Statur
– Dunkle kurze Haare
– Deutsche Sprache mit Akzent
– Bekleidung: beige Jacke, beige Hose
Person 2:
– Etwa 25 Jahre alt
– Ca. 1,80 Meter groß
– Schlanke Figur
– Schwarze Haare
– Bekleidung: dunkle Hose, weißes T-Shirt mit Streifen in hellblau, hellgrün, gelb und orange
Die Polizei hat vor Ort Spuren gesichert und Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma zu melden.
Opel Combo gestohlen
Zwischen dem 7. September 2023, 22:00 Uhr, und dem 8. September 2023, 06:00 Uhr, wurde in Leipzig (Lausen-Grünau), Lausener Straße, ein weißer Opel Combo Life gestohlen. Die Täter hatten zuvor einen Schlüssel entwendet. Das Fahrzeug war mit dem Kennzeichen L-QD 8769 versehen und hatte einen Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
Lenkräder gestohlen
Fall 1:
Am 7. September 2023 zwischen 17:00 Uhr und 8. September 2023, 07:40 Uhr, schlugen Unbekannte in Leipzig (Gohlis-Mitte), Fleißnerstraße, die Scheibe eines Mercedes ein und stahlen das Lenkrad sowie eine Sonnenbrille. Der Diebstahlschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Fall 2:
In der Nacht zum 8. September 2023 drangen unbekannte Täter in Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße, in einen BMW ein und entwendeten das Lenkrad mit dem Fahrzeugairbag. Der Diebstahlschaden beträgt ebenfalls einen niedrigen vierstelligen Betrag, und der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. In beiden Fällen sicherten die Polizeibeamten vor Ort Spuren, und es wurden Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Vermisster Pilzsammler gefunden
Ein 69-jähriger Mann aus Torgau verließ am 3. September 2023 seine Wohnung, um in einem Waldgebiet bei Trossin Pilze zu sammeln. Da der Rentner drei Tage später nicht erreichbar war, erstatteten seine Angehörigen eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Die Suchmaßnahmen wurden sofort eingeleitet und umfassten zahlreiche Einsatzkräfte, einen Polizeihubschrauber und mehrere Spürhunde. Am 4. September 2023 wurde das Auto des Vermissten in einem Waldgebiet südlich von Trossin gefunden, woraufhin die Suche in diesem Gebiet intensiviert wurde. Am Abend des 7. September 2023 wurde der Mann lebend im Wald zwischen Trossin und Roitzsch gefunden. Er war unverletzt, hatte jedoch gesundheitliche Probleme. Der genaue Grund, warum er den Wald nicht verlassen konnte, wird noch ermittelt. Die Suche wurde in Zusammenarbeit mit einem Personenspürhund der Polizei und 17 Flächensuchhunden des „Verbundes sächsischer Rettungshunde“ durchgeführt.
Hustenreizauslösende Substanz gesprüht
Am 8. September 2023 um 08:25 Uhr wurde in Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Pestalozzistraße, in einer Oberschule von Unbekannten eine hustenreizauslösende Substanz versprüht. Mehrere Schüler litten anschließend unter Atemwegsbeschwerden und Übelkeit, wodurch die Schule evakuiert werden musste. Die Feuerwehr überprüfte die Substanz und lüftete das Gebäude. Etwa ein Dutzend Schüler musste zur medizinischen Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung.