
Autodiebstahl in Waldheim: Kriminelle schlagen zu
Am vergangenen Samstagnachmittag wurden die Bewohner von Waldheim von einem schockierenden Vorfall aufgeschreckt. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit einer Fahrerin, um aus ihrem geparkten VW-Kleinwagen eine Handtasche und weitere Gegenstände zu stehlen.
Kurze Abwesenheit, großer Schaden
Die Besitzerin des Fahrzeugs hatte lediglich eine viertel Stunde von 14:10 Uhr bis 14:25 Uhr ihr Auto unbeaufsichtigt gelassen. In dieser kurzen Zeit schlugen die Kriminellen zu und brachen über die Beifahrerseite in das Fahrzeug ein. Dabei wurde eine Scheibe eingeschlagen, um Zugang zum Innenraum zu erhalten.
Wertvolle Beute
Die Diebe hatten es offensichtlich auf Wertgegenstände abgesehen. Aus dem Fußraum entwendeten sie eine Handtasche mit ihrem gesamten Inhalt. Zudem fanden sie auf der Rückbank eine zweite Handtasche, aus der sie weitere Gegenstände entwendeten. Unter anderem wurden dabei zwei Smartphones, Bargeld sowie diverse Dokumente und Geldkarten gestohlen. Der Gesamtwert der Beute wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Auch Sachschaden entstanden
Neben dem Verlust der Wertgegenstände entstand auch ein Sachschaden am VW-Kleinwagen. Die Reparaturkosten für die eingeschlagene Scheibe belaufen sich auf etwa 200 Euro.
Es ist besonders beunruhigend, wie schnell diese Kriminellen zuschlagen konnten und wie einfach es für sie war, in das Fahrzeug einzudringen. Dieser Vorfall sollte allen Autofahrern eine Mahnung sein, ihre Fahrzeuge niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Diebstähle wie diese können in nur wenigen Minuten geschehen.
Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Falls. Sollten Zeugen etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zur Identität der Täter geben können, werden sie gebeten, sich umgehend bei den örtlichen Behörden zu melden.
Es ist bedauerlich, dass solche Vorfälle auch in unserer kleinen Gemeinde wie Waldheim stattfinden. Wir hoffen, dass die Täter schnell gefasst werden und die gestohlenen Gegenstände den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden können.