FeuerwehrVerbändeWirtschaft

Fachempfehlung für Feuerwehrfahrzeuge: Zahlungsbedingungen und Preisindizes aktualisiert

Seit Beginn der Pandemie und des Krieges Russlands gegen die Ukraine sind die Lieferketten in der Weltwirtschaft zunehmend gestört. Besonders betroffen von diesen Problemen sind ausgestattete Feuerwehrfahrzeuge, bei deren Bau viele unterschiedliche Unternehmen beteiligt sind. Der Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren reagiert nun auf diese Herausforderungen und hat eine Überarbeitung der Fachempfehlung zur „Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen“ veröffentlicht. Diese Empfehlung soll den Kommunen mit ihren Feuerwehren bei der Beschaffung von Fahrzeugen unterstützen, um in Zeiten schwankender Inflationsraten wirtschaftliche Angebote zu ermöglichen.

Der Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren ist ein wichtiges Gremium, das aus Vertretern des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF-Bund) besteht. Lars Oschmann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, betont die Bedeutung dieser aktuellen Fachempfehlung für die Feuerwehren vor Ort.

Die Überarbeitung der Fachempfehlung wurde von Experten wie Jörg Fiebach (Feuerwehr München), Günther Pinkenburg (MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) und Susann Horn (Feuerwehr Leipzig) durchgeführt. Dabei wurden unter anderem die Definition der Preisgleitklauseln, der Umgang mit der Beladung bei langen Lieferzeiten und die Absicherung bei Insolvenz eines Auftragnehmers überarbeitet. Die Autoren sind überzeugt, dass diese Änderungen die Kalkulationsmöglichkeiten der Anbieter verbessern und den Wettbewerb bei den Angeboten der Feuerwehren stärken werden.

Die Fachempfehlung steht auf der Webseite des Deutschen Feuerwehrverbandes zum Herunterladen bereit und soll den Feuerwehren bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen unterstützen. Diese Maßnahme ist vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Herausforderungen in der Weltwirtschaft von großer Bedeutung für die Feuerwehren vor Ort, um die notwendige Ausrüstung zu erhalten. Durch die klaren Richtlinien und Empfehlungen wird auch die Transparenz und Fairness bei den Beschaffungsprozessen verbessert.

In der folgenden Tabelle sind einige wichtige Informationen zu den Empfehlungen des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren dargestellt:

Thema Information
Überarbeitete Fachempfehlung „Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen“
Autoren der Überarbeitung Jörg Fiebach, Günther Pinkenburg, Susann Horn
Schwerpunkte der Überarbeitung Definition der Preisgleitklauseln, Umgang mit Beladung, Absicherung bei Insolvenz
Verfügbarkeit der Fachempfehlung Auf der Webseite des Deutschen Feuerwehrverbandes
Ziel der Empfehlung Unterstützung bei Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen


Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) / ots