Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg am 27. August 2022

Erhöhter Verkehr und Streik der Gewerkschaft rund um Fußballspiel am 22. Februar 2023

Erhöhter Verkehr und Streik der Gewerkschaft rund um Fußballspiel am 22. Februar 2023

Für das Champions-League-Spiel zwischen RB Leipzig und Manchester City am heutigen Mittwoch, dem 22. Februar 2023, 21 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Aufgrund des heutigen Warnstreiks ist der Bus- und Straßenbahnverkehr größtenteils eingestellt. Erst gestern hatte die Gewerkschaft ver.di für den heutigen Tag die Mitarbeiter der Leipziger Verkehrsbetriebe zu einem Warnstreik bis Donnerstag, 5 Uhr, aufgerufen. Alle Infos zum Streik sind über die App LeipzigMOVE abrufbar.

  • Innenansicht der Red Bull Arena Leipzig bei einem Fußballspiel mit vollbesetzten Plätzen
    Red Bull Arena Leipzig
    © GEPA Pictures

Entsprechend beeinträchtigt ist auch die An- und Abreise zum Champions League Spiel RB Leipzig gegen Manchester City. Deshalb werden die Besucherinnen und Besucher des Spiels dringend gebeten, rechtzeitig anzureisen. Auswärtige Besucherinnen und Besucher sollten die Park-and-Ride-Plätze „Leipziger Messe“ und „Völkerschlachtdenkmal“ nutzen und von dort die S-Bahn zum Hauptbahnhof nehmen. In begrenztem Umfang stehen auch die Parkhäuser in der Innenstadt zur Nutzung bereit.

Auch für die Leipziger Fans wird die Anreise mit der S-Bahn bis zum Hauptbahnhof empfohlen, von dort ist das Stadion fußläufig erreichbar. Trotz Streik sollten sie auf das Auto verzichten, wenn möglich das Fahrrad nutzen. Hierfür hält RB auf der Festwiese bewachte Abstellplätze vor.

Halteverbote und Sperrkreis

Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Besucherinnen und Besucher werden zudem um das Freihalten der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Wie bisher wird im Waldstraßenviertel der Sperrkreis zur Sicherung der Rettungswege eingerichtet. Von 18 bis 21 Uhr werden das westliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch die aktuell ohnehin gesperrte Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße) und das östliche Waldstraßenviertel (Waldstraße, Jahnallee, Leibnizstraße und Elstermühlgraben) gesperrt.

Die Einfahrt in das vorbezeichnete Gebiet ist aus der Leibnizstraße in die Hinrichsenstraße und aus der Straße Am Sportforum in die Goyastraße und weiter in die Max-Planck-Straße für Bewohner/-innen, Taxis und Lieferfahrzeuge möglich. Radfahrer/-innen können dort in den Sperrkreis einfahren, wo das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ angebracht ist. Die Waldstraße ist am Waldplatz und zwischen Leutzscher Allee/ Zöllnerweg und Goyastraße aufgrund von Gleisbauarbeiten längere Zeit gesperrt – eine Ausfahrt aus dem Sperrkreis ist dort nicht mehr möglich. Aus dem westlichen Waldstraßenviertel kann nur noch über die Friedrich-Ebert-Straße in die Jahnallee ausgefahren werden. Die Ausfahrt aus dem östlichen Viertel ist nur über die Funkenburgstraße zur Jahnallee möglich.

Auch interessant

Für mehr Schulwegesicherheit: Kreuzung in Stötteritz wird entschärft

Für mehr Schulwegesicherheit: Kreuzung in Stötteritz wird entschärft Um die Verkehrssicherheit insbesondere der Schülerinnen und …