Umwelt und Verkehr

Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Bio-Landwirtschaft: Klimaschutz-Radtour ins Leipziger Umland

„Kraut und Rüben“: Klimaschutz-Radtour ins Leipziger Umland

Zu einer geführten Radtour im Rahmen der Bioerlebnistage Sachsen laden das Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz der Stadt Leipzig und der „Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband Leipzig Grün“ e.V. am 9. September 2023 ein.

Angefahren werden verschiedene Gärten, Gärtnereien sowie eine Schafzucht. Die Teilnehmer erhalten einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Landwirtschaftsbetriebe und spannende Einblicke in die regionale und biologische Nahrungsmittelproduktion.

Startpunkt und Zeit

Die Radtour startet um 14 Uhr am Botanischen Garten Leipzig in der Linnéstraße 1. Die Teilnahme ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Route und Aktivitäten

Während der etwa sechsstündigen Tour über 30 Kilometer und den Hofbesichtigungen wird gemeinsam geerntet, gekocht und verkostet. Die Fahrradtour folgt der neuen thematischen Route des Grünen Rings, einem freiwilligen Zusammenschluss von 14 Kommunen und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen mit dem Ziel, Naturschutz, Landschaftspflege, Naherholung und umweltverträgliches Wirtschaften zu fördern.

Hier einige voraussichtliche Stationen der Tour:

  • Annalinde Gärtnerei Ost
  • Bunte Gärten
  • Saatgut Plaußig
  • Partheschäferei André Wolf
  • Solidarischer Landwirtschaftsbetrieb SoLaWi KOLA Leipzig

Verpflegung und Abschluss

Für die Fahrradtour wird empfohlen, eigene Verpflegung mitzubringen. Am Ende des Tages wird es Getränke und Essen auf Spendenbasis geben.

Expertenwissen und Kontakt

Auf der Radtour werden Michael Berninger vom Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband Leipzig und Sebastian Pomm vom Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz ihr Wissen rund um nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft teilen. Bei Fragen oder Rückfragen kann gerne eine E-Mail an berninger@leipziggruen.de geschickt werden.

Zusammenfassung

Die geführte Radtour „Kraut und Rüben“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, hinter die Kulissen verschiedener Landwirtschaftsbetriebe zu blicken und spannende Einblicke in die regionale und biologische Nahrungsmittelproduktion zu erhalten. Die Fahrradtour findet im Rahmen der Bioerlebnistage Sachsen statt und wird vom Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz der Stadt Leipzig und dem „Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband Leipzig Grün“ e.V. organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft zu erfahren und den Grünen Ring Leipzig mit seinen Kooperationspartnern zu entdecken.

|||

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"