Leipzig Aktuell

Elternverursachte Verkehrschaos vor Leipziger Schulen ruft Polizei und Ordnungsamt auf den Plan

Elterntaxis verursachen Staus und gefährden die Sicherheit vor Schulen

Die Elterntaxis sind wieder unterwegs. Viele Eltern bringen ihre Kinder aus verschiedenen Gründen mit dem Auto zur Schule. Lange Wege, schlechtes Wetter, Zeitdruck und Stress sowie die Angst um die Sicherheit des Nachwuchses sind nur einige der Faktoren, die dazu führen, dass Eltern den Weg zur Schule mit dem Auto wählen. Doch genau diese Elterntaxis verursachen oft gefährliche Situationen – nicht nur für die Kinder, die aussteigen wollen, sondern auch für andere Schulkinder.

Kontrollen zum Schuljahresbeginn

Die Polizei und das Ordnungsamt sind sich der Problematik bewusst und haben zu Beginn des neuen Schuljahres Kontrollen durchgeführt. Dabei haben sie die Eltern auf ihre Vorbildfunktion hingewiesen. Gerade in der dunklen, regnerischen Herbstzeit ist es besonders wichtig, aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren. Die Sichtverhältnisse sind oft schlecht und die Gefahr von Unfällen wird dadurch deutlich erhöht.

Beobachtungen an Leipziger Grundschulen

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) hat die Situation an drei Leipziger Grundschulen genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden nicht nur Staus vor den Schulen beobachtet, sondern sogar Handgreiflichkeiten zwischen den gestressten Eltern. Der Verkehr vor den Schulen gerät häufig ins Stocken und es kommt zu gefährlichen Situationen, wenn Kinder versuchen, aus den Autos auszusteigen und über die Straße zu laufen.

Vorbildfunktion der Eltern

Die Kontrollen der Polizei und des Ordnungsamts sollen dabei helfen, das Bewusstsein der Eltern für ihre Vorbildfunktion im Straßenverkehr zu stärken. Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und aufmerksam und rücksichtsvoll fahren. Auch sollten die Eltern ihren Kindern erklären, wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten können.

Fazit

Die Situation vor Schulen mit Elterntaxis ist oft chaotisch und gefährlich. Staus, gefährliche Situationen und sogar Handgreiflichkeiten sind keine Seltenheit. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Vorbildfunktion im Straßenverkehr ernst nehmen und mit gutem Beispiel vorangehen. Die Kontrollen der Polizei und des Ordnungsamts sollen dabei helfen, das Bewusstsein für die Sicherheit der Kinder zu stärken und Unfälle zu vermeiden.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"