Allgemein

Eisblaue Faszination: Yadegar Asisis Antarktis-Panorama im Panometer Leipzig

Eisige Begegnungen: Yadegar Asisi unternimmt mit seinem neuen Panorama eine Reise zur Antarktis

05.03.2025 – 10:00

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Im Januar 2026 wird das Panometer Leipzig eine bemerkenswerte Ausstellung eröffnen, die das faszinierende Ecosystem der Antarktis ins Rampenlicht rückt. Der Künstler Yadegar Asisi, bekannt für seine eindrucksvollen 360°-Panoramen, lädt die Besucher ein, die Schönheiten und Herausforderungen des weißen Kontinents in seiner neuesten Schöpfung mit dem Titel „ANTARKTIS“ zu entdecken.

Dieses monumentale Panorama wird die Besucher durch die eisigen Landschaften der Antarktis führen, und sie werden dabei die majestätischen Gletscher, eindrucksvollen Eisberge und die vielfältige Tierwelt, darunter Pinguine und Wale, erleben. Asisi beschreibt die Antarktis als „ein Ort des Paradoxons“ – ein magischer Raum, der sowohl ewige Schönheit als auch akute Fragilität in sich trägt.

Besonders bemerkenswert ist, dass Asisi den Betrachtern nicht nur das Panorama präsentiert, sondern auch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und die Zerbrechlichkeit dieser Region gibt. Die Begleitausstellung bietet umfassende Informationen zur Geologie und Klima der Antarktis sowie Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und Recherchen, die er während seiner Reisen in diesen abgelegenen Teil der Welt gesammelt hat.

Das Erlebnis wird durch eine spezielle Plattform, die für die Besucher zugänglich ist, intensiviert. Diese Plattform gibt den Anschein, als ob man sich direkt auf dem Wasser vor dem Eisschild befindet, wodurch das Panorama besonders eindrucksvoll zur Geltung kommt. Einzigartig ist auch die Perspektivänderung: Über der Wasserlinie ragen glitzernde Eisformationen empor, während unter der Wasseroberfläche die Tiere der Antarktis agieren, was die Komplexität dieses Ökosystems verdeutlicht.

Yadegar Asisi, der 1955 in Wien geboren wurde und Architektur sowie Malerei studierte, hat eine bemerkenswerte Karriere in der Schaffung monumentalster Panoramen aufgebaut. Mit „ANTARKTIS“ knüpft er an seine vorherigen Programmhighlights wie „AMAZONIEN“ und „GREAT BARRIER REEF“ an und setzt seinen kreativen Fokus auf oft unerreichbare Naturräume.

Sein eindrucksvolles Werk wird gemeinsam mit der aktuellen Ausstellung „Die Kathedrale von Monet“, die bis Anfang Januar 2026 läuft, im Panometer Leipzig zu sehen sein. Die Entscheidung Asisis, solch bedeutende Themen auf diese Weise darzustellen, für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen, könnte als bedeutender Schritt zur Bewusstseinsbildung über Umwelt- und Klimafragen gewertet werden. Die Antarktis ist nicht nur ein Ort voller Schönheit, sondern auch ein Symbol für die dringende Notwendigkeit des Umweltschutzes.

In der jahrhundertealten Struktur des Panometers, das seit 2003 Heimat verschiedener künstlerischer Ausstellungen ist, wird „ANTARKTIS“ den Besuchern die Möglichkeit bieten, sich mit einer der letzten großen natürlichen Landschaften der Erde auseinanderzusetzen und die Sanftheit, aber auch die Gefährdung dieses einmaligen Ökosystems zu erkennen.

Für weitere Informationen zur Eröffnung dieser einzigartigen Ausstellung im Panometer Leipzig besuchen Sie bitte die Webseite: www.panometer.de.