
Ehemaliger Sprachschüler sticht Lehrer mit Messer in den Kopf
Im schleswig-holsteinischen Mölln hat ein 32-Jähriger seinen ehemaligen Lehrer mit einem Messer angegriffen. Das Opfer wurde schwer verletzt, es bestehe aber keine Lebensgefahr. Der Täter habe den 44-Jährigen plötzlich attackiert und ihm in Höhe des Ohres in den Kopf gestochen.
Hintergründe des Angriffs unklar
Im schleswig-holsteinischen Mölln in Schleswig-Holstein hat ein ehemaliger Schüler einen Lehrer mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Die genauen Hintergründe des Angriffs sind noch völlig unklar, wie die Lübecker Oberstaatsanwältin Ulla Hingst am Freitag mitteilte.
Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts
Gegen den 32 Jahre alten Syrer, der den Angriff verübt hat, wird nach Angaben der Oberstaatsanwältin wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.
Täter attackiert Lehrer während Sprachkurs-Anmeldung
Der Angreifer soll den Lehrer am Donnerstag um die Mittagszeit in der Sprachschule angesprochen haben. Er gab an, sich für einen neuen Sprachkurs anmelden zu wollen. Während der Lehrer etwas auf einem Formular notierte, griff der Beschuldigte ihn plötzlich mit einem Messer an und stach ihm in Höhe des Ohres in den Kopf.
Opfer außer Lebensgefahr
Der 44-Jährige Lehrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Oberstaatsanwältin Hingst bestand jedoch keine Lebensgefahr für ihn, sodass er das Krankenhaus bereits wieder verlassen konnte.
Täter und Opfer kannten sich nur vom Sehen
Täter und Opfer kannten sich den Angaben zufolge nur vom Sehen. Der Beschuldigte hatte zuvor keine Kurse bei dem Lehrer besucht.
Sprachschule vorübergehend geschlossen
Die Sprachschule wurde vorübergehend geschlossen, wie ein Schild am Eingang verkündete. Der Leiter der Einrichtung war zunächst nicht zu erreichen. Bürgermeister Jan Wiegels wollte sich zum Vorfall nicht äußern und verwies auf die Ermittlungsbehörden.
Haftbefehl gegen Täter erlassen
Der Beschuldigte hat sich laut Ermittlern bislang nicht geäußert. Am späten Nachmittag wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen, teilte Oberstaatsanwältin Hingst mit.
Quelle: RND/dpa