
Duisburg. Eine Feier mit 20 Männern und einer Bauchtänzerin, die während der Koronapandemie verboten war, wurde am Samstag von der Polizei in Duisburg aufgelöst. Laut Montag feierte die Gruppe in einem Gebäude auf einem Firmengelände. Die Teilnehmer müssen nun Geldstrafen für Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung zahlen.
Die Polizei in Gelsenkirchen löste nach Verstößen am Sonntag mehrere Ereignisse auf. 50 Personen nahmen an einem Gottesdienst im Bezirk Bulmke und 15 an einer Feier im Bezirk Schalke teil. Hier haben mehrere Teilnehmer erheblichen Widerstand gegen einen ausdrücklichen Rücktritt geleistet. Mehrere Männer wurden festgenommen.
Die Polizei hat am Sonntag eine illegale Techno-Party in Köln aufgelöst. 13 Menschen feierten in einer Baracke in einem Wald. Anwohner riefen die Polizei wegen lauter Musik an. Ein 37-Jähriger, der von einem Haftbefehl gesucht wurde – Drogen und Diebstahl – wurde festgenommen. Die Beamten beschlagnahmten Drogen und ein gestohlenes Fahrrad. Die Stadt Köln hat das Musiksystem gesammelt. Es gab Berichte über gestohlene Waren, Hausfriedensbruch, Drogenbesitz und Verstöße gegen die Corona-Anforderungen.