
Ich glaube nicht, dass es in Leipzig jemanden gibt, der sie nicht kennt: die Löffelfamilie. Für alle anderen: Es ist eine große Leuchtreklame an der Feinkostgelände / Karl-Liebknechtstraße, 1973 erbaut und seit 1993 ein Kulturdenkmal. Ich weiß es nur tagsüber, weil es abends so lange dunkel blieb, wie ich mich erinnern kann . Vor einigen Wochen wurde es dann entfernt, restauriert und feierlich eingeschaltet. Trotzdem bleibt es die meiste Zeit dunkel und leuchtet nur täglich von 18.30 bis 20.00 Uhr auf – weil Strom teuer ist. Deshalb: Canon 60D verpackt + Stativ, … und machte einen kleinen Abendspaziergang: Mindestens ein HD-Bild der Löffelfamilie ist fertig, das jederzeit „leuchten“ kann. Einschließlich Karli-Atmosphäre: Straßenbahnen, Hammerschlagen, Autos, Leute … Wenn Sie noch nicht dort waren, sollten Sie sie sich unbedingt in Real3D ansehen;) Dies ist mein Blog: http://www.noemis.de Hier gibt es auch einige Informationen über die Löffelfamilie http://www.loeffelfamilie.de und einen LVZ-Artikel: http://www.l-iz.de/Leben/Gesellschaft/2011/08/Loeffelfamilie-soll-wiederfolgen-Spenden -sought-28763.html.
Youtube-Link