Leipzig Aktuell

Die besten Aussichtspunkte in der Region Leipzig – Von Colditz bis Rochlitz

auf die historische Altstadt von Delitzsch und die Umgebung. Von der Aussichtsplattform aus kann man bei gutem Wetter bis nach Leipzig schauen. Der Breite Turm ist von April bis Oktober mittwochs bis samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.delitzsch.de/tourismus/breiter-turm (13) Stadtbad Döbeln (Freiberger Platz 4, 04720 Döbeln)Das Stadtbad Döbeln wurde im Jahr 1928 eröffnet und zählt zu den schönsten Jugendstilbädern in Sachsen. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude und verfügt über ein imposantes Schwimmbecken mit Holzdach und Glaselementen. Vom Turm des Stadtwerksgebäudes, das sich auf dem Gelände des Stadtbad Döbeln befindet, hat man einen wunderbaren Blick auf das gesamte Areal und die Stadt Döbeln. Das Stadtbad Döbeln ist von April bis Oktober dienstags bis freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.stadtbad-doebeln.de/home.html (14) Heimatmuseum Oschatz (Untere Mühlgasse 1, 04758 Oschatz)Das Heimatmuseum in Oschatz ist in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Es präsentiert in seinen Ausstellungen die Geschichte und Kultur der Stadt Oschatz. Im Dachgeschoss des Museums befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt und das Umland hat. Das Heimatmuseum Oschatz ist donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Infos: www.oschatz-erleben.com/oschatz-information/3-heimatmuseum/ (15) Schloss Hartenfels Torgau (Schlossstraße 27, 04860 Torgau)Schloss Hartenfels in Torgau ist eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Deutschlands. Es wurde in den Jahren 1485 bis 1563 erbaut und diente als Residenz der Kurfürsten von Sachsen. Das Schloss besitzt einen Bergfried, den man besteigen kann. Von der Plattform des Turms hat man einen fantastischen Blick über die historische Altstadt von Torgau und die Elbe. Das Schloss Hartenfels ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.schloss-hartenfels.de (16) Burg Gnandstein (Am Burghügel 6, 04623 Gnandstein)Die Burg Gnandstein zählt zu den ältesten und besterhaltenen Burgen in Sachsen. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und thront auf einem Felsen über dem Tal der Mulde. Von der Plattform des Bergfrieds hat man einen beeindruckenden Rundumblick über die umliegende Landschaft. Die Burg Gnandstein ist von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.burg-gnandstein.de (17) Bismarckturm Leipzig (Mariannenstraße 62, 04299 Leipzig)Der Bismarckturm in Leipzig wurde im Jahr 1913 errichtet und ist einer von insgesamt fünf Bismarcktürmen in der Stadt. Er steht im Stadtteil Probstheida und ist 29 Meter hoch. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen grandiosen Blick über Leipzig und das Umland. Der Bismarckturm ist frei zugänglich. Infos: www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/sehenswuerdigkeiten-und-ausflugsziele/bismarckturm/ (18) Aussichtsturm Wermsdorf (Collmstraße, 04779 Wermsdorf)Der Aussichtsturm Wermsdorf steht auf dem 251 Meter hohen Collmberg und bietet einen atemberaubenden Blick über die Wermsdorfer Parklandschaft. Der Turm ist 32 Meter hoch und verfügt über eine Aussichtsplattform in 23 Meter Höhe. Von dort aus kann man die Umgebung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"