Allgemein

Der Gänsemarkt in Wermsdorf: Leckere Gänsekeule, regionale Produkte und weihnachtliche Atmosphäre

Wo ist der Wermsdorfer Gänsemarkt zu finden?

Der Wermsdorfer Gänsemarkt befindet sich direkt an der Staatsstraße 38. Den zum Hofladen und zur Hofküche umgebauten Stall findet man auf der linken Straßenseite, wenn man aus Richtung Grimma nach Wermsdorf fährt. Wer aus Richtung Leipzig oder Dresden für eine schnelle Anreise die Autobahn 14 benutzt, sollte die Abfahrt Mutzschen nehmen und dann in Richtung Oschatz fahren. Die offizielle Adresse für das Auto-Navi lautet: Am Lindigt 1, 04668 Grimma.

Wann hat der Wermsdorfer Gänsemarkt geöffnet?

Der Gänsemarkt öffnet am 1. November und wird erst kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember, seine Pforten wieder schließen. Geöffnet ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Warme Küche ist im Zeitraum von 10.30 bis 18.30 Uhr erhältlich.

Gibt es dort ausreichend Parkplätze?

Es ist möglich, das Auto kostenfrei auf dem neben dem Gebäude liegenden Parkplatz abzustellen. Es gibt keine Beschränkung der Parkdauer und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Allerdings kann es an den besucherstarken Wochenenden sein, dass der Parkplatz dicht belegt ist. Probleme, einen Parkplatz zu finden, hat es bisher noch nicht gegeben.

Wird ein Eintrittsgeld erhoben?

Nein, der Eintritt ist kostenlos.

Wie ist der Gänsemarkt gegliedert?

Er handelt sich um ein ausgebautes Stallgebäude, welches liebevoll ausgestattet und beheizt ist. Es gibt einen Marktbereich, in dem Waren angeboten werden und einen gastronomischen Bereich.

Was kostet der Gänsebraten?

Es gibt rund 250 Sitzplätze für Gäste. Beim kulinarischen Angebot dreht sich alles rund um die Gans, den Gänsebraten und andere Leckereien, die aus der Gans hergestellt werden. Das Standardgericht ist der Gänsebraten, Gänsekeule oder Gänsebrust mit Klößen und Rotkraut. Der Preis für eine Portion liegt in diesem Jahr bei 21,95 Euro. Alle angebotenen Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.

Wie sieht es im Marktbereich aus?

Auch hier spielt die Gans wieder die Hauptrolle. In der Direktvermarktung werden frischgeschlachtete Wermsdorfer Weihnachtsgänse angeboten. Das Kilogramm wird in diesem Jahr mit 21,95 Euro berechnet. Daneben gibt es noch im Glas verschiedene Gänsespezialitäten wie Gänseleberwurst, Gänserillette (ein Brotaufstrich von Gänsefleisch, welches im eigenen Saft gekocht wurde) oder Sauerfleisch von der Gans angeboten. Flankiert wird das kulinarische Angebot von Wildspezialitäten aus der Region, dem Wermsdorfer Karpfen sowie einem Obst- und Gemüsesortiment aus der Region. Neben dem kulinarischen Angebot werden Weihnachtsbäume, weihnachtliche Dekoration und andere Produkte rund um die Advents- und Weihnachtszeit verkauft.