Allgemein

Debatten über Frischlinge: Das Literarische Quartett im ZDF

Literatur und Engagement: Das Literarische Quartett auf der Leipziger Buchmesse

06.02.2025 – 13:48

Mainz (ots) – Die Literatur spielt eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft und bietet Menschen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen und in den Dialog zu treten. Ein besonders bemerkenswerter Beitrag zur literarischen Diskussion ist das „Literarische Quartett“, das am Freitag, den 7. Februar 2025, um 23.30 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Dieses Mal freuen sich die Zuschauer auf interessante Gäste, die mit der Moderatorin Thea Dorn über vier spannende Neuerscheinungen des Frühjahrs debattieren werden.

Die Gäste des Abends sind die Literaturkritikerin Mara Delius, der Journalist und Autor Adam Soboczynski sowie der österreichische Schriftsteller Franzobel. Gemeinsam möchten sie nicht nur die Bücher analysieren, sondern auch deren gesellschaftliche Relevanz und mögliche Auswirkungen auf die Leserschaft thematisieren.

Das „Literarische Quartett“ wird im Rang-Foyer des Berliner Ensembles stattfinden, einem Ort, an dem Kultur und Kunst miteinander verschmelzen. Hier werden die folgenden Werke diskutiert:

  • Julia Schoch: „Wild nach einem wilden Traum“
  • Wolf Haas: „Wackelkontakt“
  • Ismail Kadare: „Der Anruf“
  • Zach Williams: „Es werden schöne Tage kommen“

Ein besonderes Highlight der Sendung wird die Möglichkeit für Zuschauer sein, aktiv am literarischen Austausch teilzunehmen. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 wird ein weiteres „Literarisches Quartett“ als Livestream zu sehen sein. Dabei können ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber mit Thea Dorn live vor Publikum über Titel der letzten beiden Ausgaben diskutieren. Informationen zur Bewerbung sind ab dem 7. Februar 2025, 10.00 Uhr, verfügbar.

Literatur hat die Kraft, Menschen zusammenzubringen und Diskussionen über gesellschaftlich relevante Themen zu fördern. Daher ist die Teilnahme von Publikum und die Einbindung neuer Stimmen von großer Bedeutung. Solche Formate steigern das Interesse an der Literatur und lassen neue Perspektiven entstehen.

Die Sendungen des „Literarischen Quartetts“ sind nicht nur im Fernsehen, sondern auch in der ZDFmediathek verfügbar, was den Zugang zu diesen wertvollen Gesprächen erleichtert. Zudem wird die aktuelle Episode als Podcast bei Deutschlandfunk Kultur bereitgestellt, sodass eine breitere Öffentlichkeit erreicht werden kann.

In Zukunft wird die nächste Ausgabe des „Literarischen Quartetts“ am 21. März 2025 ausgestrahlt, was erneut eine Gelegenheit bietet, sich mit zeitgenössischen literarischen Debatten auseinanderzusetzen.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn: ZDF auf LinkedIn

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell