Freizeit Kultur und Tourismus

„Champions-League-Spiel RB Leipzig vs. Real Madrid: Verkehrsraumeinschränkungen am 13. Februar 2024“

Am 13. Februar 2024 findet in Leipzig das Champions-League-Spiel zwischen RB Leipzig und Real Madrid statt. Aufgrund des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens und der begrenzten Parkmöglichkeiten im Stadionumfeld sind verschiedene verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören Haltverbote im Umfeld des Stadions, die Einrichtung einer Bewohnerschutzzone im Waldstraßenviertel und Sperrungen von Straßen im Stadionumfeld. Auch Park-and-Ride Parkplätze und bewachte Fahrradstellplätze werden bereitgestellt, um die Anreise mit dem PKW zu erleichtern.

Zur Förderung der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) veröffentlichen die Leipziger Verkehrsbetriebe Sonderlinien zum RB-Stadion. Außerdem berechtigt jede Fußball-Eintrittskarte vier Stunden vor und nach dem Spiel zur kostenlosen Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im gesamten Netz des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV).

Die Verkehrsmaßnahmen betreffen verschiedene Straßen im Stadionumfeld, wie die Goyastraße, die Eitingonstraße, den Cottaweg, den Ranstädter Steinweg und die Jahnallee. Diese Einschränkungen können lokale Auswirkungen auf den Verkehr, die Anwohner und die Besucher haben.

Es ist zu erwarten, dass die Verkehrsmaßnahmen zu Verzögerungen und Umleitungen im Umfeld des Stadions führen können. Diese Informationen sind wichtig für Anwohner, Besucher und Pendler, die sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten.

In der folgenden Tabelle sind die Informationen zu den Park-and-Ride Parkplätzen aufgeführt:

Parkplatz Standort
Leipziger Messe
Schönauer Ring
Plovdiver Straße
Lausen
Völkerschlachtdenkmal

Die Bereitstellung von Park-and-Ride Parkplätzen und bewachten Fahrradstellplätzen ist Teil der Bemühungen, die Anreise zum Stadion zu erleichtern und gleichzeitig den Individualverkehr im Stadionumfeld zu verringern. Diese Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Umweltbelastung durch den Verkehr zu reduzieren.

Die Verkehrsmaßnahmen rund um das Heimspiel von RB Leipzig am 13. Februar 2024 sind ein wichtiges Thema für alle, die in der Nähe des Stadions wohnen, arbeiten oder sich aufhalten. Die lokalen Behörden und die Veranstalter des Spiels betonen die Bedeutung einer frühzeitigen Planung und eines verantwortungsbewussten Verhaltens, um Beeinträchtigungen zu minimieren.

Es wird empfohlen, die veröffentlichten Verkehrs- und Parkinformationen zu beachten und alternative Anreisemöglichkeiten, wie den ÖPNV oder das Fahrrad, in Betracht zu ziehen, um das Stadion sicher und pünktlich zu erreichen.



Quelle: www.leipzig.de