Umwelt und Verkehr

  • Europäische Mobilitätswoche: Leipziger gestalten das Programm

    Europäische Mobilitätswoche: Leipziger gestalten das Programm

    Europäische Mobilitätswoche: Leipziger gestalten das Programm Wer auf nachhaltige Mobilität setzt, spart Energie. Das diesjährige Motto der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2023 lautet folgerichtig: „Save energy – Energie sparen“. Leipzigerinnen und Leipziger können sich beteiligen Die Leipzigerinnen und Leipziger sind auch in diesem Jahr eingeladen, das…

  • Zentrale Bußgeldbehörde stellt Jahresrückblick vor

    Zentrale Bußgeldbehörde stellt Jahresrückblick vor Bei der Zentralen Bußgeldbehörde wurden 2022 im Bereich Verkehrsordnungswidrigkeiten 451.007 Anzeigen erfasst, womit im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 61.815 Anzeigen zu verzeichnen ist. Das geht aus dem aktuellen Jahresrückblick der Zentralen Bußgeldbehörde hervor, in dem wichtige Projekte, Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres…

  • Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse

    Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse Im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) beantworten am Montag, 17. Juli 2023, von 17 bis 19 Uhr, Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. Fragen zu Mini-Solaranlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung…

  • Private und gewerbliche Gründächer werden künftig höher gefördert

    Private und gewerbliche Gründächer werden künftig höher gefördert

    Private und gewerbliche Gründächer werden künftig höher gefördert Leipzigs Gründachförderrichtlinie ist überarbeitet worden und tritt mit Beschluss in der Ratsversammlung in Kraft. © Ute Vité Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, soll mit einer höheren Förderquote für das gesamte Stadtgebiet und einer Erhöhung der Förderrate vor allem das privatwirtschaftliche…

  • Geflügelpest: Geschehen an der Kiesgrube Rehbach hat sich beruhigt

    Geflügelpest: Geschehen an der Kiesgrube Rehbach hat sich beruhigt Die Geflügelpest-Lage an der Kiesgrube Rehbach hat sich beruhigt. Wie das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt mitteilt, wurden und werden vor Ort glücklicherweise keine toten Vögel mehr gefunden. Geflügelhalter sollten dennoch hohe Biosicherheitsstandards in ihren Haltungen aufrechterhalten – inzwischen kann nicht mehr von…

  • Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden

    Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden

    Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden Um den Umsteigekomfort und die Sicherheit zu erhöhen, soll die Fußgängerüberführung am S-Bahn-Halt Connewitz verlängert werden. Dadurch wird ein direkter, nutzerfreundlicher Zugang zum S-Bahnhof über die Klemmstraße geschaffen. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss hat die Stadtspitze jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg…

  • Für mehr Verkehrssicherheit: Stadt markiert Parkplätze in Alt-Lößnig

    Für mehr Verkehrssicherheit: Stadt markiert Parkplätze in Alt-Lößnig Um die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen, werden im Juli 2023 in fünf Straßen in der Gartenstadt Alt-Lößnig Parkplätze auf den Fahrbahnen markiert. Dies erfolgt jeweils auf einer Straßenseite und dient auch dazu, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der…

  • Welche Arten von Aufzügen gibt es?

    Aufzüge, die unbesungenen Helden der modernen Infrastruktur, bieten uns den Komfort und die Effizienz, die wir oft für selbstverständlich halten. Sie bringen uns in schwindelerregende Höhen und befördern uns mühelos zwischen den Stockwerken hoher Gebäude. Aber haben Sie schon einmal über die verschiedenen Arten von Aufzügen nachgedacht? Personenaufzüge Personenaufzüge sind…

  • Abschnitt der Dieskaustraße wird ab 2023 umfassend ausgebaut

    Umgestaltung der Dieskaustraße beginnt

    Umgestaltung der Dieskaustraße beginnt Am 3. Juli 2023 startet der Umbau der Dieskaustraße. Bis voraussichtlich 2027 wollen Stadt und Leipziger Gruppe die Straße auf einer Länge von insgesamt rund 2,5 Kilometern grundhaft ausbauen und damit sicherer, umweltgerechter und leistungsfähiger machen. Die Arbeiten beginnen im Süden im Abschnitt Brückenstraße bis Huttenstraße.…

  • Firmenlauf 2023: Infos und Verkehrshinweise

    Firmenlauf 2023: Infos und Verkehrshinweise

    Firmenlauf 2023: Infos und Verkehrshinweise Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, beginnt ab 18 Uhr der Firmenlauf 2023 mit Start und Ziel im Cottaweg, Festplatz Cottaweg. Hier und entlang der Laufstrecke kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Der Cottaweg und die Capastraße werden am Mittwoch bereits ab 12 Uhr für den Verkehr…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"