Neben der erhöhten Frequenz profitieren die Fahrgäste der 89 auch von den neu angeschafften und modernen Elektrobussen. Die LVB hat in diesem Jahr insgesamt 21 neue E-Busse beschafft, für 2022 ist eine weitere Beschaffung von …
weiterlesen »Beratung zur energetischen Sanierung von Wohnraum im Umweltinformationszentrum – Stadt Leipzig
Ein Experte des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltfreundlichen Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für den Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Persönliche Beratungstermine können nur unter der Telefonnummer 0341 …
weiterlesen »Auf der Suche nach den innovativsten Gründächern – Stadt Leipzig
Bis zum 11. Oktober 2021 können sich Bauherren und deren Bauherren sowie Mieter, Initiativen, Planungsbüros oder ausführende Unternehmen um die Auszeichnung beim Amt für Umweltschutz bewerben. Klimaschutz, Biodiversität, naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, menschliches Wohlbefinden – das sind …
weiterlesen »SDG-Container bringt UN-Nachhaltigkeitsziele auf den Augustusplatz – Stadt Leipzig
Am Eröffnungstag um 11 Uhr startet Eine Welt eV mit „Open Fair“, einem fairen Frühstück, das am Beispiel sozialverträglicher Ernährung die Arbeitsbedingungen in den Ländern des globalen Südens thematisiert. Um 13 Uhr wird dies geehrt …
weiterlesen »Filmworkshop für Kinder – Stadt Leipzig
Unter dem Titel „Der Trick mit Plastik – Film für die Umwelt selbst machen“ wird die Belastung der Umwelt durch Plastik anhand von Beispielen aufgezeigt. Beim fünftägigen Workshop von Montag, 18. Oktober bis Freitag, 22. …
weiterlesen »Beratung zur energetischen Sanierung von Wohnraum im Umweltinformationszentrum – Stadt Leipzig
Ein Experte des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltfreundlichen Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für den Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Persönliche Beratungstermine können nur unter der Telefonnummer 0341 …
weiterlesen »Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ geht in Leipzig in die nächste Runde – Stadt Leipzig
Ziel des Projekts ist es, in Schulen möglichst viel Strom, Wärme und Wasser einzusparen. Dazu werden sogenannte Energieteams gebildet, die vor Ort Einsparmaßnahmen umsetzen und ihre Mitschüler über sparsames Verhalten informieren. Die Susanna-Eger-Schule präsentierte zahlreiche …
weiterlesen »Leipzigs innovativste Dachbegrünung gefunden – Stadt Leipzig
Es wurden spezielle und innovative Gründächer gefunden, die Beispiele für gelungene Gestaltung und spannende Nutzung sind. Kategorie „Extensive Dachbegrünung“ In der Kategorie „Großdachbegrünung“ erhielt Thomas Sitte den diesjährigen Gründachpreis. Inspiriert vom Musterbegrünungsdach des Botanischen Gartens, …
weiterlesen »Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ geht in Leipzig in die nächste Runde – Stadt Leipzig
Ziel des Projekts ist es, in Schulen möglichst viel Strom, Wärme und Wasser einzusparen. Dazu werden sogenannte Energieteams gebildet, die vor Ort Einsparmaßnahmen umsetzen und ihre Mitschüler über sparsames Verhalten informieren. Die Susanna-Eger-Schule präsentierte zahlreiche …
weiterlesen »SDG-Container bringt UN-Nachhaltigkeitsziele auf den Augustusplatz – Stadt Leipzig
Am Eröffnungstag startet Eine Welt eV um 11 Uhr mit „Open Fair“, einem fairen Frühstück, das am Beispiel sozialverträglicher Ernährung die Arbeitsbedingungen in den Ländern des globalen Südens thematisiert. Um 13 Uhr wird dies geehrt …
weiterlesen »