Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt. Mit attraktiv gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Plastikmüllvermeidung, regenerativer Stromerzeugung oder dem weiten Weg einer … .
weiterlesen »Beratung zur energetischen Sanierung von Wohnraum im Umweltinformationszentrum – Stadt Leipzig
Ein Experte des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltfreundlichen Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für den Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Persönliche Beratungstermine werden nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung …
weiterlesen »„Möhrchenheft“ geht an 37 Grundschulen in Leipzig – Stadt Leipzig
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien verteilt die Stadt Leipzig das spezielle Hausaufgabenheft an 37 Leipziger Grundschulen. Unterstützung für nachhaltiges Handeln im Alltag Heiko Rosenthal sagt: „Mit der Ausgabe des Karottenheftes an 3.500 Grundschüler in Leipzig …
weiterlesen »Leipzig unterstützt die „Klimawette“ – und bedankt sich bei Radlern
Auf die Einwohnerzahl heruntergerechnet müssen rund 9.000 Leipziger jeweils eine Tonne CO2 einsparen. Erreicht die Stadt Leipzig dieses Ziel nicht, muss sie eine Wette einlösen. Dies wird am Freitag, 23. Juli 2021, 13 Uhr, auf …
weiterlesen »Leipzig zeichnet die innovativsten Gründächer der Stadt aus – Stadt Leipzig
Klimaschutz, Biodiversität, naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, menschliches Wohlbefinden – das sind Beispiele für die zahlreichen Vorteile einer Dachbegrünung. Wir suchen jetzt besondere und innovative Gründächer, die beispielhaft für gelungene Gestaltung und spannende Nutzung stehen. Ob ein begrünter …
weiterlesen »Leipziger können mitmachen – Stadt Leipzig
Sie sind Lärm- und Feinstaubfilter, Kaltluftkorridore, Temperatursenken, Biotopverbunde und nicht zuletzt Lebensraum für viele Tiere wie Insekten, Fledermäuse und Vögel, aber auch Orte der Begegnung, Naturerlebnisse und Erholung. Zur Förderung und Erhaltung der Biodiversität werden …
weiterlesen »Leipziger Ökofete 2021 im Clara-Zetkin-Park – Stadt Leipzig
Neben dem Marktbereich, auf dem Sie an zahlreichen Ständen Bio- und Fairtrade-Produkte entdecken können, bietet eine Gourmetmeile mit Veganern und Bio-Köstlichkeiten neue kulinarische Erlebnisse. An Informationsständen erfahren Besucher jeden Alters Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigkeit und …
weiterlesen »Großstadt im Fokus der Naturschutzwoche 2021 – Stadt Leipzig
Bis zum 19. September 2021 liegt der Fokus darauf, wie eine lebenswerte Stadt im Einklang mit guten Lösungen zwischen Naturschutz, Klimaschutz und Stadtplanung aussehen kann. Die wachsenden Städte erhöhen den Druck auf Mensch und Natur. …
weiterlesen »City Cycling 2021 – Treten für Klimaschutz und sicheres Radfahren
„Die aktuelle Klimadebatte zeigt, dass an nachhaltiger Mobilität in Zukunft kein Weg vorbeiführt. Den persönlichen Wandel möchten wir in diesem Jahr mit der Stadtrad-Aktion anstoßen“, sagt Oberbürgermeister Heiko Rosenthal. Nico Singer, Geschäftsführer der Ökolöwen ergänzt: …
weiterlesen »Umweltinformationszentrum bietet kostenlose Beratung – Stadt Leipzig
Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr können sich alle Angemeldeten zu den Themen Energiesparen im Haushalt, Gebäudewärmedämmung, Nutzung erneuerbarer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- und Heizkostenabrechnung beraten lassen. Persönliche Beratungstermine sind nur unter der Telefonnummer 0341 …
weiterlesen »