Allgemein

Bundesstraße 7 südlich von Frohburg am Freitag wieder frei

Vollsperrung endet

Die Bundesstraße 7 südlich von Frohburg, zwischen den Ortschaften Roda und Streitwald, wird ab dem 4. August wieder für den Verkehr freigegeben. Die Vollsperrung, die seit dem 10. Juli aufgrund von Fahrbahnerneuerungsarbeiten bestand, ist somit planmäßig beendet. Die Bauarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen und die Autofahrer können den erneuerten Abschnitt ab den Nachmittagsstunden wieder uneingeschränkt nutzen.

Die Bedeutung der Bundesstraße 7

Die Bundesstraße 7 hat eine hohe verkehrliche Bedeutung für die Region. Sie verbindet die Städte Geithain und Frohburg miteinander und stellt zudem eine wichtige Anbindung von Frohburg zur Autobahn 72 dar. Die Vollsperrung stellte daher auch eine Herausforderung für die Verkehrsteilnehmer dar.

Erneuerung der Fahrbahn und weitere Maßnahmen

Auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern wurde die Fahrbahn der Bundesstraße 7 erneuert. Zudem wurde in Roda eine alte Fahrzeug-Waage aus LPG-Zeiten zurückgebaut. Abschließend wird eine neue Markierung auf den Asphalt aufgebracht. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf etwa 590.000 Euro, wobei der größte Teil davon vom Bund getragen wird.

Kommunale Straße ebenfalls erneuert

Die Stadt Frohburg hat die Sperrung der Bundesstraße 7 genutzt, um auch eine marode kommunale Straße auf Vordermann zu bringen. Die Straße, die von Greifenhain zur Bundesstraße 7 führt, wurde mit einem Aufwand von 172.000 Euro erneuert. Zusätzlich wurden Leitpfosten installiert, die bisher nicht vorhanden waren. Diese Straße wird ebenfalls am Freitag wieder für den Verkehr freigegeben.

Wichtig für das Sächsische Landeserntedankfest

Die rechtzeitige Beendigung der Bauarbeiten an beiden Straßen ist von großer Bedeutung für die Stadt Frohburg. Vom 22. bis 24. September ist Frohburg Gastgeber des Sächsischen Landeserntedankfestes und eine reibungslose Verkehrsanbindung ist essenziell für den Erfolg der Veranstaltung.

Der Artikel basiert auf Informationen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv).

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"