
Brandstiftung
Am 01.08.2023 zwischen 21:48 und 22:00 Uhr haben Unbekannte den Außenspiegel eines Wohnmobiles in Wurzen, Eilenburgerstraße, in Brand gesetzt. Sie versuchten auch die Dachverkleidung anzuzünden, jedoch misslang ihnen das. Die Täter flüchteten daraufhin vom Tatort. Glücklicherweise konnte ein Zeuge (34) das Feuer schnell löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet.
Polizeihubschrauber im Einsatz
Am 31.07.2023 von 22:40 bis 23:30 Uhr und am 01.08.2023 von 12:20 bis 16:00 Uhr wurde im Bereich des Zwenkauer Sees ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Grund dafür war das Auffinden von persönlichen Gegenständen einer Person am Ufer. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich eine Person in einer hilflosen Lage befand, wurde ein Fährtenhund und der Polizeihubschrauber eingesetzt.
Der gesamte Bereich des Sees wurde durchsucht, jedoch gab es keine Hinweise auf eine Person, der die gefundenen Gegenstände gehören könnten. Die Gegenstände wurden vom Polizeirevier Borna sichergestellt.
Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten
Am 01.08.2023 um 18:00 Uhr ereignete sich in Leipzig, Gießerstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr aus einer Einfahrt und beabsichtigte nach links in die Gießerstraße abzubiegen. Dabei übersah er einen 45-jährigen Skoda-Fahrer, der in Richtung Osten die Gießerstraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.
Die beiden Fahrer blieben unverletzt, jedoch wurden zwei Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren, die sich auf der Rücksitzbank des Skoda befanden, leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 30.000 Euro geschätzt. Dem 60-jährigen Fahrer wird nun fahrlässige Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall vorgeworfen.
Einbruch in Geschäft
In der Nacht zum 02.08.2023 gegen 3:00 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig, Lützner Straße, ein. Dabei stahlen sie einen Tresor mit Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Der genaue Schaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.