BayernLeipzigMünchen

Bayern München plant Mega-Transfers: Wirtz und Nkunku im Visier!

Der FC Bayern München steht vor einem ereignisreichen Transfersommer, in dem mehrere Spielerwechsel und Neuverpflichtungen geplant sind. Der Verein hat bereits mehreren Kaderspielern neue Verträge gegeben und möchte in den kommenden Monaten sowohl Einsparungen vornehmen als auch neue Spieler verpflichten. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass der Abgang von Thomas Müller Platz im Kader schafft, während gleichzeitig die Gehälter gesenkt und Spieler verkauft werden sollen. Bisher wurden jedoch kaum Gehälter reduziert.

Ein möglicher Verkauf von Spielern wie Kingsley Coman, Serge Gnabry und Joao Palhinha wird in Erwägung gezogen. Zudem könnte ein Leihgeschäft mit Mathys Tel zu Tottenham weitere Einnahmen generieren. Uli Hoeneß, der Patron des Klubs, äußerte, dass möglicherweise Kredite aufgenommen werden müssen, um große Transfers zu finanzieren. Es scheinen neue Sponsoren in Aussicht zu sein, die zusätzliche finanzielle Unterstützung bieten könnten.

Fokus auf Florian Wirtz

Insbesondere Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen ist ein möglicher Neuzugang, den der FC Bayern plant, in zwei Jahren zu verpflichten. Der Transfersommer könnte ein Volumen von mindestens 200 Millionen Euro umfassen, wobei eine Ablöse von etwa 100 Millionen Euro für Wirtz im Raum steht. Wirtz wird seit Monaten mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht und könnte eine Schlüsselrolle im Team spielen, insbesondere zusammen mit Jamal Musiala.

Der 21-Jährige hat in 152 Partien für Bayer 04 Leverkusen beeindruckende 29 Tore erzielt und 50 Vorlagen gegeben und möchte in der kommenden Saison mit seinem aktuellen Verein in der Champions League spielen. In der Defensive stehen weitere Spieler wie Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen und Virgil van Dijk von Liverpool im Fokus; ein geplanter Transfer von Tah scheiterte 2024 an internen Streitigkeiten, während van Dijk möglicherweise bei Liverpool verlängern könnte.

Die Planungen des FC Bayern spannen sich zudem um weitere Spieler wie Christopher Nkunku von Chelsea und Nico Williams von Athletic Bilbao. Nkunku könnte sich einen Wechsel nach München anhören, während Williams eine Ausstiegsklausel zwischen 60 und 80 Millionen Euro hat. Der Verein strebt an, die stärksten deutschen Nationalspieler im Team zu vereinen und sieht in Wirtz eine zentrale Figur für die Zukunft, wie auch durch Berichte im tz und Sauerlandkurier deutlich wird.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
sauerlandkurier.de