
Wechsel in Nachbarlandkreis: Bärbel Hartmann ist jetzt Amtsärztin im Altenburger Land
Die bisherige kommissarische Leiterin des Gesundheitsamtes im Landkreis Leipzig ist nach Thüringen gewechselt. Bärbel Hartmann führt seit 1. Januar 2024 die Gesundheitsbehörde im Altenburger Land.
Altenburger Land hat Vakanz beendet
Das Rätselraten um die berufliche Zukunft von Amtsärztin Bärbel Hartmann ist beendet. Nachdem die Diplommedizinerin die Kreisbehörde im Landkreis Leipzig Ende vorigen Jahres verlassen hat, steht jetzt ihr neuer Arbeitgeber fest: Es ist der benachbarte Landkreis Altenburger Land, wo Hartmann seit 1. Januar 2024 offiziell als neue Amtsärztin fungiert.
Nach dem Amtsantritt von Bärbel Hartmann in Altenburg entspannt sich die Personalsituation in der dortigen Behörde. Ihre Bewerbung sei die einzige gewesen, die es auf die Stellenausschreibung gab, hieß es aus der Kreisverwaltung in Altenburg.
Führungsposten im Landkreis Leipzig neu besetzt
Hartmanns Vorgänger im Gesundheitsamt war Professor Stefan Dhein, der seinen Posten im März 2022 nach sieben Jahren Tätigkeit aufgegeben hatte. Seitdem gab es im Altenburger Land keinen Amtsarzt mehr.
Hartmann war über 25 Jahre niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Geithain. Seit 2021 hatte sie die kommissarische Leitung des Gesundheitsamtes im Landkreis Leipzig inne. Ihr erklärtes Ziel zu jener Zeit war es, die öffentliche Gesundheitsvorsorge weiter voranzutreiben.
Der Chefposten im Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig ist inzwischen ebenfalls wieder besetzt. Karolin Buchenhorst hat zum 1. Januar 2024 die Verantwortung übernommen. Bei der Ausschreibung der Stelle war der Landkreis erstmals von der Maßgabe abgewichen, dass das Amt von einem Mediziner oder einer Medizinerin geführt werden muss.
Lesen Sie auch
Der Kreistag hatte der Ernennung der 46-jährigen Volljuristin, die seit 16 Jahren bei der Landkreisverwaltung beschäftigt ist, im Dezember mehrheitlich zugestimmt. Die ärztliche Expertise werde über einen Stabsstellenleiter abgesichert, hatte Landrat Henry Graichen (CDU) erklärt.
LVZ