Allgemein

Atrium baut 27 Wohnungen in Pegau – wie das in der Baukrise funktioniert


Notice: Undefined index: host in /www/htdocs/w01a0cda/mein-leipzig.net/wp-content/plugins/jannah-optimization/inc/lazyload.php on line 133

Kostenpflichtig

Leipziger Firma baut 27 Wohnungen in Pegau – wie das in der Baukrise funktioniert

Bildunterschrift anzeigen

Hier werden 27 Wohnungen entstehen – derzeit wird die Bodenplatte gegossen. © Quelle: Mathias Bierende

Ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohnungen entsteht derzeit in Pegau

Die Firma Atrium baut derzeit an der Ecke Wachenheimer/Bahnhofstraße in Pegau ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 58 und 114 Quadratmetern und bieten Platz für zwei bis vier Zimmer. Zusätzlich verfügen die Wohnungen über einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia. Die Bauarbeiten schreiten gut voran und die Bodenplatte des Gebäudes ist bereits fast fertiggestellt.

Investitionssumme von rund zehn Millionen Euro

Die Leipziger Firma Atrium investiert eigenen Angaben zufolge rund zehn Millionen Euro in das Bauprojekt. Trotz der aktuellen Baukrise scheint das Unternehmen zuversichtlich zu sein, dass sich die Investition lohnen wird. Die Nachfrage nach Wohnraum in Pegau ist offenbar hoch und die Firma erwartet eine hohe Nachfrage nach den Eigentumswohnungen.

Moderne Ausstattung und Annehmlichkeiten

Die geplanten Wohnungen werden modern ausgestattet sein und den neuesten Standards entsprechen. Ein Fahrstuhl wird den Bewohnern den Zugang zu ihren Wohnungen erleichtern. Darüber hinaus werden Balkone, Terrassen oder Loggias zu einer angenehmen Wohnumgebung beitragen.

Verkauf, Kosten und Zeitplan

Über den genauen Verkaufsstart und die Preise der Wohnungen ist bisher nichts bekannt. Ebenso fehlen Informationen zum geplanten Fertigstellungstermin des Gebäudes. Es bleibt abzuwarten, wie das Bauprojekt in der aktuellen Baukrise weiter vorankommt und welche Auswirkungen dies auf den Verkauf, die Kosten und den Zeitplan haben wird.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"