Allgemein

APOTHEKENTOUR 2025: Rekordbesuch in Hamburg für die Zukunft der Apotheken

Starker Anstieg bei der APOTHEKENTOUR in Hamburg: Ein Blick auf die Zukunft des Gesundheitswesens

14.04.2025 – 10:27

APOTHEKENTOUR

Hamburg war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines bedeutenden Ereignisses für die Gesundheitsbranche: Die APOTHEKENTOUR 2025 zog rund 3.200 Fachleute, darunter Apotheker:innen, PTA und PKA, in den Schuppen 52. Ein Rekordbesuch, der das wachsende Interesse an dieser Veranstaltungsreihe verdeutlicht.

Das Event, das bereits das 40. in weniger als drei Jahren war, bot über 160 Vorträge und mehr als 40 Messestände, die aktuelle Innovationen und Dienstleistungen für Apotheken präsentierten. Besonders bemerkenswert war, dass etwa 30 Prozent der Teilnehmenden zum ersten Mal an der APOTHEKENTOUR teilnahmen. Dieses Interesse spiegelt nicht nur die Popularität des Formats wider, sondern auch die Signifikanz der Themen, die besprochen werden, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für lokale Apotheken.

„Als wir 2022 mit diesem Konzept begannen, konnten wir uns solche Besucherzahlen nicht vorstellen“, so Tom Bellartz, CEO der ELPATO Medien GmbH. Seinen Worten zufolge hat die Veranstaltung maßgeblich an Bedeutung gewonnen, denn es geht nicht mehr nur um die Präsentation neuer Produkte, sondern auch um Networking und das diskutieren wesentlicher Fragen zur Zukunft in der Gesundheitsversorgung vor Ort.

Eines der Hauptanliegen der APOTHEKENTOUR ist es, den anwesenden Fachleuten die Möglichkeiten zu bieten, sich über wichtige Trends und Herausforderungen auszutauschen. In einem Land, in dem flächendeckende Arzneimittelversorgung zunehmend unter Druck steht, sind solche Veranstaltungen essenziell. Der nächste Halt der Tour wird am 26. und 27. April in Rostock stattfinden, wo ebenfalls mit regem Austausch und wichtigen Impulsen gerechnet wird.

Die Auswirkungen der APOTHEKENTOUR gehen über Hamburg hinaus: Die Tour wird in mehreren Städten Deutschlands Halt machen, darunter Frankfurt, Köln, Leipzig, Stuttgart, Hannover, Karlsruhe und München. Im November ist zudem ein Stopp in Wien geplant, wo bis zu 3.000 Apotheker:innen erwartet werden.

Die Vielfalt der Partnerunternehmen, die an der APOTHEKENTOUR teilnehmen, sucht ihresgleichen. Firmen wie Aboca, Beiersdorf, Sanofi und viele andere werden dort vertreten sein und die Möglichkeit bieten, sich über neueste Entwicklungen in der Branche zu informieren. Apothekenmitarbeiter:innen können sich kostenfrei über die Webseite apothekentour.de anmelden, was durch die begrenzte Ticketanzahl und bereits ausgebuchte Events zeigt, dass diese Informationsveranstaltungen von großer Bedeutung sind.

Die ELPATO Medien GmbH, die für die Organisation der APOTHEKENTOUR verantwortlich ist, hat sich als zentraler Akteur im Bereich der Kommunikation in der Gesundheitsbranche etabliert. Mit einem Team von rund 90 Mitarbeitenden in Berlin und Wien konzentriert sich das Unternehmen darauf, mediale Inhalte zu erstellen, die dem Gesundheitswesen zugutekommen.

Insgesamt zeigt die hohe Beteiligung an der APOTHEKENTOUR in Hamburg nicht nur die Bedeutung von Networking und Wissensaustausch in der Apothekerschaft, sondern auch die Notwendigkeit, innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung zu finden.