
Am 5. Mai 2024 wird die Saison besonderer Orgelkonzerte in der Region Leipzig mit einem AnKlang-Konzert eingeläutet. Seit neun Jahren ist es eine festliche Tradition, den Beginn der Orgelkonzertsaison im Frühjahr mit diesem Konzert zu feiern. Der Veranstaltungsort wechselt jedes Jahr, und in diesem Jahr können sich Besucher auf eine Orgelmeditation an der Geißler-Orgel in der Bergkirche St. Marien Eilenburg freuen. Die Eilenburger Kantorin Lena Ruddies betont die besondere Bedeutung der Orgel als Instrument, das die Menschen durch ihre Klänge beruhigen und in eine andere Welt entführen kann. Das Konzert wird mit dem Klang der Kirchenglocken zur Mittagszeit abgeschlossen, gefolgt von einer Führung.
Ein weiteres Highlight ist das erstmalig stattfindende AusKlang-Konzert am 9. November 2024, bei dem der weltweit gefeierte Prof. Wolfgang Seifen an der Kreutzbach-Orgel in der St. Laurentiuskirche Markranstädt mit Improvisationen überraschen wird.
Die Region Leipzig bietet in diesem Jahr eine Vielzahl weiterer Orgelkonzerte, darunter Musik für Trompete und Orgel, Wandelkonzerte an den Silbermann-Orgeln, Konzerte mit verschiedenen Themen wie „Eisenbahn in der Musik“ und „Barocke Klänge“, Duokonzerte zum Advent und vieles mehr. Eine umfangreiche Liste aller Konzerte sowie Informationen zu den Orgelschätzen der Region sind auf der Website der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH sowie in der neuen Konzertbroschüre „Faszination Orgel – Konzerthöhepunkte 2024“ verfügbar.
Dieses kulturelle Ereignis ermöglicht den Einwohnern von Leipzig und der umliegenden Region die Teilnahme an hochwertigen musikalischen Darbietungen in einzigartigen historischen Kirchen. Mit renommierten Musikern und einem vielfältigen Repertoire versprechen die Orgelkonzerte der Saison 2024 ein beeindruckendes Erlebnis für Musikliebhaber und kulturell Interessierte.
Tabelle:
Datum | Uhrzeit | Konzertbezeichnung | Ort |
---|---|---|---|
20.05.2024 | 17:00 | Musik für Trompete und Orgel | Friedhofskirche Zum Heiligen Kreuz Grimma |
25.05.2024 | ab 15:00 | Wandelkonzert an den Silbermann-Orgeln | Kirche St. Marien und Kirche St. Georgen Rötha |
03.08.2024 | 17:00 | „Eisenbahn in der Musik“ | Kirche Polenz, Brandis OT Polenz |
01.09.2024 | 17:00 | „Barocke Klänge“ | Kirche St. Petri Albrechtshain, Naunhof OT Albrechtshain |
22.09.2024 | 19:00 | Orgel & Wein | Marienkirche Roßwein |
03.10.2024 | 17:00 | „Auf in den hohen Norden“ | Dom St. Marien Wurzen |
26.10.2024 | 18:00 | SonnabendMusik am See | Martin-Luther-Kirche Markkleeberg |
30.11.2024 | 17:00 | Duokonzert zum Advent | Kreuzkirche Störmthal, Großpösna OT Störmthal |
Die Konzertreihe wird von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH organisiert, weitere Informationen dazu sind auf der Website www.faszination-orgel.de verfügbar.
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / ots