Allgemein

Albena: Mehr Flüge ab Deutschland für erholsame Strandferien 2025

Erweiterung des Flugangebots: Albena erwartet positiven Einfluss auf die Tourismussaison

17. Februar 2025 – 12:30

Die bulgarische Schwarzmeerküste erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Reisenden aus Deutschland. Ab Mai 2025 werden durch die Fluggesellschaften SunExpress und Electra Airways wöchentlich 32 Direktflüge von sieben deutschen Flughäfen zu den bulgarischen Städten Burgas und Varna angeboten. Diese Maßnahme könnte erheblichen Einfluss auf den Tourismus in der Region nehmen, insbesondere für das Resort Albena, das als das größte Seebad Europas gilt.

Albena liegt nur 40 Kilometer vom Flughafen Varna entfernt und bietet eine breite Palette an Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten. Mit 33 Hotelanlagen, die von 2 bis 5 Sternen klassifiziert sind, sowie einem umfangreichen Wellness- und Sportangebot zieht der Urlaubsort eine Vielzahl von Urlaubern an. Die lokalen Verwaltungsvertreter, einschließlich Dimitar Stanev, stellvertretender Direktor für Geschäftsentwicklung von Albena, zeigen sich optimistisch bezüglich der neuen Flugverbindungen. Stanev erwähnt, dass sie planen, einige ihrer Hotels früher als gewohnt zu öffnen und das Angebot an Pauschalreisen in der Nebensaison zu erweitern.

„Die Menschen, die zu uns kommen, genießen nicht nur den Strandurlaub, sondern profitieren auch von unserem vielfältigen Gesundheits- und Wellnessangebot. Besonders in der Nebensaison können wir viele Gäste anziehen, die nach Erholung suchen“, erklärt Stanev weiter. Diese Initiative ist nicht nur auf die Sommermonate ausgerichtet, sondern könnte auch langfristig die Besuchszahlen erhöhen, da das Resort bemüht ist, Familien und Paare gleichermaßen anzusprechen.

Die Einführung von Direktflügen ist ein Zeichen für das wachsende Interesse an Albanien. Bisher waren die Reisemöglichkeiten limitiert, was die Anreise erschwerte. Mit den neuen Flugverbindungen von Flughäfen wie Köln, Düsseldorf und München erwarten die Betreiber von Albena eine Diversifizierung ihrer Gäste. „Unsere Region bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer umfassen. Wir sind überzeugt, dass wir Besucher durch unser vielfältiges Angebot anziehen können“, fügt Stanev hinzu.

In den kommenden Jahren könnte sich die Kapazität der Flüge sogar verdoppeln, abhängig von der Nachfrage. Für die Jahre 2026 und 2027 ist eine mögliche Erhöhung auf bis zu sieben Flugzeuge geplant. Diese Entwicklungen sind ein klares Indiz für den Trend, dass Bulgariens Küstenregionen als Urlaubsziel in Europa immer attraktiver werden.

Die Investitionen in die Infrastruktur und das erweiterte Flugangebot könnten nicht nur Albena, sondern der gesamten Region zugutekommen, indem sie wirtschaftliche Impulse setzen und Arbeitsplätze im Tourismussektor sichern.

Buchungen für die Flüge sind bereits über die Website von SunExpress und Flamingotours möglich.

Albena könnte somit eine bedeutende Rolle im steigenden Trend des Tourismus an der bulgarischen Schwarzmeerküste spielen, was sowohl für lokale Unternehmen als auch für die Wirtschaft des Landes von großer Bedeutung wäre.