Bauen & Wohnen

Änderung des Bebauungsplans zur Errichtung einer Kita in Leipzig-Südost

Bebauungsplan Nr. 197 Curschmannstraße Nord, 1. Änderung, Leipzig-Südost

Zur Errichtung einer Kindertagesstätte in Probstheida ist eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich. Der Entwurf der 1. Änderung wurde veröffentlicht und es können bis zum 17. November 2023 Stellungnahmen abgegeben werden.

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs

Der Bebauungsplan Nr. 197 „Curschmannstraße Nord“, 1. Änderung soll im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung aufgestellt werden. Zurzeit läuft die öffentliche Auslegung des Satzungsentwurfs.

Die Entscheidung zur öffentlichen Auslegung des Planentwurfs wurde am 04. September 2023 in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters getroffen. Anschließend wurde die Information im Fachausschuss für Stadtentwicklung und Bau veröffentlicht. Der Planentwurf kann im Stadtplanungsamt, Zimmer 498, für die Dauer von zwei Wochen kostenlos eingesehen werden. Zusätzlich ist er auch im Internet über das Ratsinformationssystem der Stadt Leipzig abrufbar (Vorlage Nr. VII-DS-08544).

Das Plangebiet für die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 197 befindet sich in Leipzig Südost, im Ortsteil Probstheida. Es betrifft ausschließlich die bereits festgesetzte Gemeinbedarfsfläche auf dem Flurstück 163/20 der Gemarkung Probstheida südlich des Gildemeisterrings.

Die Änderungen des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, um im Teilbereich östlich der Schule eine Kindertagesstätte zu errichten.

Auslegung des Planentwurfs vom 17.10.2023 bis 17.11.2023

Der Entwurf des Bebauungsplans und die Begründung werden vom 17. Oktober 2023 bis 17. November 2023 öffentlich ausgelegt.

Ort und Sprechzeiten

Stadtplanungsamt
Neues Rathaus, 4. Obergeschoss, Ausstellungsbereich vor den Zimmern 496 bis 499 und im Zimmer 498
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig

Montag und Mittwoch: 8 bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr

Stadtbüro
Burgplatz 1
04109 Leipzig

Dienstag bis Donnerstag: 13 bis 18 Uhr
Freitag: 13 bis 15 Uhr

Ihre Stellungnahme

Sie haben bis zum 17. November 2023 die Möglichkeit, Ihre Stellungnahme zum Planentwurf abzugeben. Hierfür steht Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung.

Schriftliche Stellungnahmen können auch an die Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt, 04092 Leipzig, oder per E-Mail an stadtplanungsamt@leipzig.de geschickt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.

Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt

Die vollständige Bekanntmachung finden Sie im Leipziger E-Amtsblatt Nummer 18/2023 (PDF 1 MB) vom 30. September 2023.

Beschlusseinsicht im elektronischen Ratsinformationssystem

Die Vorlage zur Auslegung des Bebauungsplans kann über das Ratsinformationssystem der Stadt Leipzig abgerufen werden (Vorlage Nr. VII-DS-08544).

Zentrales Internetportal des Landes Sachsen

Die Planunterlagen sind auch im Zentralen Landesportal Bauleitplanung unter www.bauleitplanung.sachsen.de einsehbar.