
Die Stadt Leipzig ruft zur Abstimmung über das Jahresthema 2024 des Preises für Familienfreundlichkeit auf. Bis zum 15. Mai 2024 können Bürgerinnen und Bürger zwischen verschiedenen Themen wählen, darunter barrierefreie Angebote für Familien mit Behinderung, Familienfreundlichkeit im öffentlichen Raum, Generationen verbinden, familiengerechte Hilfen im Kinderschutz und Schutz vor Gewalt sowie Engagement gegen Kinderarmut. Das Thema mit den meisten Stimmen wird das Jahresmotto 2024.
Bürgermeisterin Vicki Felthaus betont die Bedeutung von Familienfreundlichkeit in Leipzig und fordert dazu auf, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Die Stadt Leipzig strebt danach, noch familienfreundlicher zu werden und sucht nach weiteren Anstrengungen und Initiativen für Familien in der Stadt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich als Jury-Mitglied für die drei Preise für Familienfreundlichkeit zu bewerben. Interessierte können sich online für die Jury anmelden und haben auch die Chance, bei der Preisverleihung im Oktober 2024 dabei zu sein. Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren, die Teil der Jury werden möchten, können sich an das Leipziger Kinder- und Jugendbüro wenden.
Die Preisverleihung findet im Oktober 2024 statt, unterstützt vom Hauptsponsor Leipziger Gruppe und den Sponsoren AOK plus, BMW Group Werk Leipzig, Leipziger Messe und Sparkasse Leipzig. Neben der Ehrung der Gewinner gibt es auch ein buntes Familienprogramm, bei dem die Bürgerinnen und Bürger selbst einen Publikumspreis vergeben können.
Der Preis für Familienfreundlichkeit ist eine jährliche Auszeichnung, um besondere Ideen und herausragendes Engagement im Bereich der Familienförderung zu würdigen. Weitere Informationen zur Abstimmung und zum Preis können auf der offiziellen Website der Stadt Leipzig eingesehen werden.
Quelle: www.leipzig.de