Bürgerservice & Verwaltung

Ab November 2023: Flexibles Zugangssystem ermöglicht spontane Besuche im Bürgerbüro

Spontan oder mit Termin ins Bürgerbüro: Ab November 2023 flexibles Zugangssystem

Ab dem 1. November 2023 haben die Einwohnerinnen und Einwohner wieder ganztägig die Möglichkeit, ohne Termin ins Bürgerbüro zu kommen. Das flexible Zugangssystem erweitert die Zeitfenster für Spontankundinnen während der Öffnungszeiten. Es ist jedoch zu beachten, dass es dadurch zu längeren Wartezeiten kommen kann. Amtsleiterin Hanna Saur erklärt: „Der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger war es, wieder spontan im Bürgerbüro vorsprechen zu können. Der starke Zulauf während der terminfreien Öffnung am Vormittag hat uns hierin bestätigt.“

Parallel zu dieser Neuerung besteht weiterhin die Möglichkeit, vorab einen Termin zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Terminvergabe erfolgt täglich um 17 Uhr und kann unter terminvereinbarung.leipzig.de vorgenommen werden. Die Termine werden zwei Wochen im Voraus freigeschaltet. Zusätzlich besteht ab dem 1. November 2023 die Möglichkeit, die aktuellen Wartezeiten in den Bürgerbüros online einzusehen. Die Informationen dazu finden sich unter www.leipzig.de/wartezeiten-buergerbueros.

Um die bürokratischen Angelegenheiten noch einfacher zu gestalten, können viele Dienstleistungen auch bequem von zu Hause aus digital beantragt werden. Eine Übersicht über diese Online-Dienstleistungen ist unter www.leipzig.de/buergerbuero zu finden.

Des Weiteren werden ab dem 1. November 2023 die Bürgerbüros in Böhlitz-Ehrenberg, Liebertwolkwitz und Wiederitzsch wieder regulär geöffnet sein. Das Bürgerbüro in der Stötteritzer Straße bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Die Bürgerbüros in Leipzig bieten eine Vielzahl zentraler Dienstleistungen aus einer Hand an. Die zwölf Standorte im Stadtgebiet sind Montag bis Freitag, teilweise auch am Samstag, geöffnet. Seit Beginn der Corona-Pandemie war eine Terminvergabe erforderlich, um das Bürgerbüro zu besuchen. Seit Januar wurden die Bürgerbüros jedoch wieder teilweise für Spontankundinnen geöffnet.

Für Informationen zu allen Dienstleistungen und Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons unter der Telefonnummer 0341 115 zur Verfügung.