Leipzig

Aufgalopp im Scheibenholz: Leipzig erwartet 15.000 Besucher!

Am 1. Mai 2025 findet im Leipziger Scheibenholz der traditionelle Aufgalopp statt. Die Veranstaltung, die von Galopp Leipzig e.V. organisiert wird, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und wird in diesem Jahr mit mindestens 15.000 Gästen aus nah und fern gerechnet.

Die Vorbereitungen für den Aufgalopp laufen bereits auf Hochtouren. Die Tribüne ist seit drei Wochen ausverkauft, während im XXL-Biergarten „Turf-Treff“ bereits 90 von 100 Tischen reserviert sind, wie auf deutscher-galopp.de berichtet wird. Parkplätze in der Nähe der Rennbahn sind nicht verfügbar, weshalb die Anreise mit Fahrrad, zu Fuß oder mit den Bussen der Linien 60, 74 oder 89 empfohlen wird.

Rennhighlight und Ticketinformationen

Die Tore zum Rennbahn-Gelände öffnen um 12 Uhr, das erste Rennen beginnt um 13.50 Uhr und das letzte um 17.25 Uhr. Insgesamt sind 65 Pferde für sieben Rennen angemeldet, wobei das fünfte Rennen um 16.10 Uhr mit einem Preisgeld von 20.000 Euro das Hauptrennen darstellt. Zudem wird in diesem Jahr erstmals ein Premium-Handycap-Rennen mit 15.000 Euro Preisgeld ausgetragen, wie lvz.de berichtet.

Tickets sind im Online-Vorverkauf für 16 Euro (ermäßigt 14 Euro, Kinder 8 Euro) erhältlich und kosten an der Tageskasse 20 Euro (ermäßigt 18 Euro, Kinder 10 Euro). Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, während Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zum halben Preis teilnehmen dürfen.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen mehrere externe Dienstleister mit rund 30 Foodtrailern und Getränkebars. Die alte Waage, das Totalisator-Gebäude von 1908, bleibt aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen. Stattdessen werden 10 provisorische Wetthäuschen mit 20 Kassenplätzen aufgestellt.

Zusätzlich sind für den 1. Mai sonnige Temperaturen angesagt, weshalb die Gäste ermutigt werden, Hut und Sonnencreme mitzubringen. Jeder Besucher darf ein alkoholfreies Getränk (bis 0,5 Liter in PET-Flasche) mitbringen.

Das Saisonprogramm bietet insgesamt 15 Renntage, darunter der „Partyrenntag“ am 27. Juni, der „Moderenntag“ am 14. September und das Saisonfinale am 12. Oktober, wo zusätzlich eine Herbstkirmes stattfinden wird.

Trainer Marco Angermann wird diesmal vier Pferde ins Rennen schicken, darunter „My Lady Dabandy“ und „Next Dawn“. Zudem wird die zweite Auflage der „Leipziger Meile“ mit einer Dotierung von 20.000 Euro stattfinden.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
deutscher-galopp.de