Leipzig

Topspiel in Frankfurt: Eintracht kämpft gegen RB Leipzig um Punkte!

Am 26. April 2025 kommt es im Deutschen Bank Park zu einem spannenden Duell zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig im Rahmen des 31. Spieltags der Bundesliga. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr und wird live und exklusiv auf Sky übertragen. Die Vorberichterstattung startet bereits um 17.30 Uhr, zudem besteht die Möglichkeit, das Spiel online über SkyGo und WOW zu streamen, wobei ein Abonnement erforderlich ist.

Eintracht Frankfurt belegt mit 52 Punkten den dritten Platz in der Tabelle und hat damit vier Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten SC Freiburg. Die Mannschaft konnte jedoch am letzten Spieltag lediglich ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Augsburg erzielen, was das zweite Spiel in Folge ohne einen erzielten Treffer für die Eintracht bedeutet. In drei der letzten fünf Spiele war die Offensive der Frankfurter ebenfalls nicht erfolgreich, mit nur einem Sieg in den letzten fünf Begegnungen aller Wettbewerbe. Trotz dieser Rückschläge zeigen sie eine solide Heimform, mit drei Siegen aus den letzten vier Partien im Deutschen Bank Park.

Aufstellungen und Verletzungen

Für das bevorstehende Spiel wird Hugo Ekitike die Offensive leiten, unterstützt von Ansgar Knauff, Nathaniel Brown und Jean-Matteo Bahoya. Im Mittelfeld sollen Ellyes Skhiri und Hugo Larsson als Doppel-Sechs fungieren, während Kevin Trapp im Tor steht, hinter einer Innenverteidigung aus Tuta und Robin Koch. Ein Rückschlag ist der Ausfall von Mario Götze, der aufgrund einer Hüftverletzung bis voraussichtlich Mitte Mai nicht zur Verfügung steht. Auch Stürmer Igor Matanovic fällt wegen einer Krankheit aus.

Auf der anderen Seite belegt RB Leipzig den letzten Platz, der zur Champions-League-Qualifikation führt. Die Mannschaft spielte am Freitag 1:1 gegen den Tabellenletzten Holstein Kiel, wobei der Ausgleich durch einen späten Elfmeter von Benjamin Sesko erzielt wurde. Dabei konnte Leipzig nur zwei klare Chancen herausspielen. In den letzten drei Bundesliga-Spielen haben sie sieben Punkte gesammelt und erzielten in den letzten zwei Begegnungen gegen Wolfsburg insgesamt sechs Tore. Dennoch hat Leipzig eine starke Bilanz gegen Frankfurt in dieser Saison, mit einem 3:0-Sieg im DFB-Pokal und einem 2:1-Sieg im Ligaduell im Dezember vergangenen Jahres.

In der Abwehr wird Maarten Vandevoordt im Tor stehen, unterstützt von einer Reihe aus Kosta Nedeljkovic, Lukas Klostermann, El Chadaille Bitshiabu und Castello Lukeba. Benjamin Henrichs, David Raum und Willi Orban sind verletzt und stehen nicht zur Verfügung, ebenso wie der erste Torwart Peter Gulacsi. Nicolas Seiwald und Arthur Vermeeren werden voraussichtlich im zentralen Mittelfeld auflaufen.

Genauer Ort bekannt?
Deutsche-Bank-Park, 60386 Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
spox.com
Weitere Infos
sports.yahoo.com